22
Automatisches Ein- und Ausschalten
ccncdedacenRadamamayn
752
So gehen Sie vor:
1. Funktionswahlschalter A auf gewUnschte Beheizungsart drehen.
2. Mit Temperaturwahlschalter B erforderliche Temperatur einstellen.
3. Taste 2 |b] driicken und mit den Tasten 5 {©} und [@] die erforderliche Garzeit einstellen.
4. Taste 3 [>| drucken und mit den Tasten 5 |G} und |@} die Uhrzeit eingeben, zu der das
Gericht fertig sein soll.
Nach den Eingaben erscheint in der Anzeige der Uhr wieder die aktuelle Tageszeit. Das
Symbol [::) leuchtet.
Der Backofen schaltet sich zum richtigen Zeitpunkt automatisch ein und nach Ablauf der
Garzeit automatisch aus.
Nach Ablauf der Garzeit ertont ein Signal. Das Symbol [:!:
Taste 3 |=] koOnnen Sie das Signal abstellen.
AnschlieBend driicken Sie die Taste 4 |
( | | , damit wird der Backofen wieder von Auto-
matik- auf Normal(Hand)-Betrieb umgeschaltet.
Drehen Sie den Funktions- und Temperaturwahlschalter auf ,,O" bzw. Aus".
blinkt. Durch Drucken der
Kurzzeitwecker
Der Kurzzeitwecker lauft unabhangig von allen Einstellungen.
So gehen Sie vor:
Taste 1 [4] drticken und mit den Tasten 5 (G} und [6] die gewtinschte Dauer eingeben.
Nach Ablauf der gewUinschten Dauer ertont ein Signalton. Durch Drticken der Taste 1 [Q]
konnen Sie das Signal abstellen.
BAA18-2
6/95
— KZ6
5/95