PXV...-F200-R4-V19
Inbetriebnahme
4
Inbetriebnahme
4.1
Ausrichtung des Lesekopfs
Zur einfachen optimalen Ausrichtung des Lesekopfs relativ zum Codeband in der Y-
Koordinate und der Z-Koordinate bietet der Lesekopf eine integrierte Ausrichthilfe.
Hinweis!
Die Ausrichthilfe können Sie nur innerhalb von 10 Minuten nach dem Einschalten des
Lesekopfs aktivieren.
Bei Bedarf können Sie den Lesekopf aus dem Normalbetrieb in den Parametrierbetrieb
umschalten. Drücken Sie dazu Taste 1 an der Rückseite des Lesekopfs mindestens 2
Sekunden.
Ausrichthilfe aktivieren
1. Drücken Sie die Taste 1 länger als 2 Sekunden.
Wenn der Lesekopf das Codeband erkannt hat, blinkt die LED2 grün. Wenn der
Lesekopf das Codeband nicht erkannt hat, blinkt die LED2 rot. .
2. Richten Sie den Lesekopf in den Koordinaten Z und Y aus. Die LEDs am Lesekopf
unterstützen Sie dabei.
Z-Koordinate: Wenn der Abstand der Kamera zum Codeband zu klein ist, leuchtet die gelbe
LED5. Wenn der der Abstand zu groß ist, erlischt die gelbe LED5. Innerhalb des Sollbereichs
blinkt die gelbe LED5 im Gleichtakt zur grünen LED2. .
Stellen Sie den optimalen Abstand des Lesekopfs zum Codeband her, so dass die gelbe LED5
im Gleichtakt mit der grünen LED2 blinkt.
Y-Koordinate: Wenn die optische Achse des Lesekopfs relativ zur Codebandmitte zu tief
liegt, leuchtet die gelbe LED4.
Wenn die optische Achse zu hoch liegt, erlischt die gelbe LED4. Im Sollbereich blinkt die gelbe
LED4 im Gleichtakt zur grünen LED2.
Stellen Sie die optimale Höhe des Lesekopfs relativ zum Codeband her, so dass die gelbe
LED4 im Gleichtakt mit der grünen LED2 blinkt.
Um die Ausrichthilfe zu beenden, drücken SIe kurz auf Taste 1. Der Lesekopf wechselt in den
Normalbetrieb.
Y
Z
X
17