Herunterladen Diese Seite drucken

BD Sensors 650- 0 Serie Bedienungsanleitung Seite 87

Werbung

Die Taste [Löschen] entfernt alle Daten aus dem Messwertspeicher des Gerätes. Dies
betrifft nicht die Daten, die bereits auf den PC geladen wurden. Im normalen Betrieb
wird die Ausführung dieser Funktion nicht empfohlen.
Die Daten in den Bereichen Gerät und Speicher werden aktualisiert, wenn Daten
an/vom Gerät geschrieben/gelesen werden.
3.6 Konfigurationsmodi
In Abhängigkeit von der Einstellung im Menü Eingang sind drei Konfigurationsmodi möglich:
3.6.1 Konfiguration einzelner Kanäle
In diesem Modus können Parameter eines einzelnen Kanals geändert werden. Wenn die Kanal-
Nr. oder das Menü nach Eingabe eines Parameters geändert wird, erscheint eine Meldung, in
der die Sicherung der Eingabe bestätigt werden muss. Mit dieser Bestätigung werden die Daten
nicht automatisch an den Datenlogger gesendet. Werden die Tasten [Export an Gerät] oder
[Export in Datei] betätigt werden die Daten ohne vorherige Bestätigung gespeichert.
3.6.2 Konfiguration mehrerer Kanäle
In diesem Modus können Parameter mehrerer Kanäle geändert werden. Wenn das Menü nach
Eingabe eines Parameters geändert wird oder in den Einkanal-Modus gewechselt wird,
erscheint eine Meldung, in der die Sicherung der Eingabe bestätigt werden muss. Mit dieser
Bestätigung werden die Daten nicht automatisch an den Datenlogger gesendet. Werden die
Tasten [Export an Gerät] oder [Export in Datei] betätigt werden die Daten ohne vorherige
Bestätigung gespeichert.
3.6.3 Konfiguration aller Kanäle
In diesem Modus können Parameter aller Kanäle geändert werden. Wenn das Menü nach
Eingabe eines Parameters geändert wird oder der Konfigurationsmodus geändert wird,
erscheint eine Meldung, in der die Sicherung der Eingabe bestätigt werden muss. Mit dieser
Bestätigung werden die Daten nicht automatisch an den Datenlogger gesendet. Werden die
Tasten [Export an Gerät] oder [Export in Datei] betätigt werden die Daten ohne vorherige
Bestätigung gespeichert.
3.7 Aktualisierung der Firmware
Der Bereich Firmware-Update im Menü Geräteinformationen ermöglicht die Aktualisierung
der Firmware des Datenloggers. Der Vorgang wird durch die Taste [Aktualisierung] gestartet.
Während des Update-Vorgangs wird zum Neustart des Datenloggers aufgefordert. Führt das
Gerät den Neustart nicht selbstständig innerhalb einiger Sekunden durch, ist es notwendig den
Neustart manuell vorzunehmen. Die Werkseinstellung für die Baudrate während der
Aktualisierung der Firmware beträgt 115200b/s. Sollte es notwendig sein, kann dieser
Parameter durch betätigen das Feld [Reduzierung der Baudrate auf 384000b/s] begrenzt
werden.
Eine Aktualisierung der Firmware ist nur möglich, wenn die Firmware-Version des
Datenloggers älter ist, als die der Software S-Toolkit. Die aktuelle Version steht auf
unserer Homepage zum Download bereit.
87
Bedienungsanleitung – Datenlogger 650-xxxx-xx-x-0xx

Werbung

loading