Herunterladen Diese Seite drucken

BD Sensors 650- 0 Serie Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

• Grafikfähige Anzeige
Die Visualisierung der Messwerte in einem großen, grafikfähigen und hinterleuchteten LC-
Display ist ein großer Vorteil des Datenloggers. Dies erlaubt die Darstellung des
Messwertverlaufs für jeden Kanal. Verschiedene Anzeigemodi (Einzelkanal, Kanalliste,
Verlauf, Messwertliste) ermöglichen es, die geeignete Ansicht nach den Anforderungen der
Anwendung auszuwählen.
• Einfache Konfiguration
Die Konfiguration des Gerätes wird durch sechs frontseitige Tasten ermöglicht. Durch das
Menü in Textform wird die Bedienung vereinfacht. Desweiteren wird die Konfiguration durch
die PC-Software S-Toolkit erleichtert.
3. Technische Daten
Versorgungsspannung:
Leistungsaufnahme:
Eingänge:
Strom/Spannung:
Messumformerspeisung:
Anzeigebereich:
Genauigkeit(25°C):
Temperaturkoeffizient:
Abtastrate:
Eingangswiderstand(mA):
Eingangswiderstand(V):
Temperatur:
Thermoelement:
Messbereich:
Genauigkeit:
Abtastrate:
RTD:
Messbereich:
Genauigkeit(25°C):
Temperaturkoeffizient:
Max. Leitungswiderstand:
Abtastrate:
6
Bedienungsanleitung – Datenlogger 650-xxxx-xx-x-0xx
Standard:
Option:
7 VA, max. 12 VA
1, 4 oder 8 Kanäle 0/4...20 mA, 0/1...5V, 0/2...10V,
gemeinsame Erdung
24 V
DC
Eingängen getrennt)
± 9999 + Dezimalstellen
± 0,1% vom Messbereich 0...20mA/0...10V
50 ppm/°C
125ms
100Ω
60kΩ
1, 4 oder 8 Kanäle Pt100/Pt500/Pt1000, 2-/3-Leiter
Thermoelement Typ K/S/J/T/N/R/B/E
0...60/100/150mV
K: -200...1370°C, S: -50...1768°C, J: -210...1200°C,
T: -200...400°C, N:-200...1300°C, R: -50...1768°C,
B: 250...1820°C, E: -200...1000°C
K/J/E: ± 0,1% vom Messbereich, N: ± 0,2% v. Messbereich,
S/T/R/B: ± 0,5% vom Messbereich, Vergleichsstelle: ± 1°C
250/400/600/1000ms für 1/2/4/8 Kanäle
-100°C...600°C + Dezimalstellen
± 0,1% vom Messbereich
100 ppm/°C
20 Ω
500/1000/1400/2600ms für 1/2/4/8 Kanäle
85 ... 260 V
AC
19 ... 50 V
DC
± 5% max. 200 mA(nicht galvanisch von den
oder V
DC

Werbung

loading