Herunterladen Diese Seite drucken

BD Sensors 650- 0 Serie Bedienungsanleitung Seite 34

Werbung

Wenn die Temperatur auf 18,0°C (19,0-1,0) fällt, wird der Alarm 1 aktiviert. Wenn die
Temperatur 20°C (19,0+1,0) erreicht, wird der Alarm 1 deaktiviert.
Wenn die Temperatur 27,0°C (26,0+1,0) erreicht, wird der Alarm 2 aktiviert. Wenn die
Temperatur auf 25°C (26,0-1,0) fällt, wird der Alarm 1 deaktiviert.
Anschließend müssen die Alarmzustände den Ausgängen zugewiesen werden. Es sind
folgende Einstellungen im Menü Ausgang vorzunehmen:
Ausgang 1 (Heizung):
- Modus: N.O.
- Log. Funktion: UND
- Zuordnung Kanal 1: Alarm 1
- Verzögerung EIN: 120,0
- Verzögerung AUS: 30,0
- Haltezeit EIN: 180,0
- Haltezeit AUS: 150,0
Ausgang 2 (Lüfter):
- Modus: N.O.
- Log. Funktion: UND
- Zuordnung Kanal 1: Alarm 2
- Verzögerung EIN: 120,0
- Verzögerung AUS: 30,0
- Haltezeit EIN: 180,0
- Haltezeit AUS: 150,0
Mit diesen Einstellungen werden Heizung bzw. Lüfter bei Erreichen der eingestellten
Grenzwerte unter Beachtung der definierten Verzögerungen für mindestens 180 Sekunden
aktiviert. Anschließend bleiben sie für mindestens 150 Sekunden deaktiviert.
7. Konfiguration
Um das Hauptmenü zu öffnen, muss die Taste [ESC/MENU] mindestens 2 Sekunden lang
betätigt werden.
Aktuelles Menü
Aktuell gewählter
Menüpunkt
Zum Schutz vor unbeabsichtigten oder nicht autorisierten Änderungen an den Einstellungen
des Geräts ist vor dem Zugriff auf das Hauptmenü ein Passwort einzugeben, wenn der
Anwender diese Funktion aktiviert hat.
34
Bedienungsanleitung – Datenlogger 650-xxxx-xx-x-0xx
Abb. 7.1 Hauptmenü
Positionsanzeige
der Menüliste

Werbung

loading