Herunterladen Diese Seite drucken

BD Sensors 650- 0 Serie Bedienungsanleitung Seite 31

Werbung

6.3.2 Parameter der Schaltausgänge
Über
Schalt
-punkt
Unter
Schalt
-punkt
NO
NC
NO
NC
A, B, C, D, E – Punkte, in denen das Signal die Grenzwerte über-/unterschreitet
B
, B
, C
, C
ON
OFF
ON
OFF
d) und e) ändert
t
, t
, t
, t
– Zeiträume, in denen das Signal die Grenzwerte über-/unterschreitet
A
B
C
D
Die Ausgänge des Geräts arbeiten in Abhängigkeit von eingestellten logischen Funktionen:
-
ODER: Der Ausgang wird geschlossen(oder geöffnet im Modus N.C.), wenn mindestens
einer der ausgewählten Kanäle einen Alarmzustand auslöst.
- UND: Der Ausgang wird geschlossen (oder geöffnet im Modus N.C.), wenn alle
ausgewählten Kanäle einen Alarmzustand auslösen.
Ein Kanal löst einen Alarmzustand aus, wenn die festgelegten Bedingungen im Menü Ausgang
- Quelle erfüllt sind.
Beispiel: Wenn im Menü Ausgang - Quelle die Option Alarm 2 für den Kanal 1 gewählt wurde,
löst nur der Kanal 1 einen Alarmzustand aus, wenn die festgelegte Bedingung für Alarm 2 im
Menü Eingang erfüllt wurde. Der Zustand von Alarm 1 beeinflusst den Ausgang in diesem Fall
nicht. Wenn im Menü Ausgang - Quelle die Option Alarm 1 und Alarm 2 für den Kanal 1
gewählt wurde, löst nur der Kanal 1 einen Alarmzustand aus, wenn gleichzeitig die festgelegte
Bedingung für Alarm 1 und Alarm 2 im Menü Eingang erfüllt wurde.
31
Bedienungsanleitung – Datenlogger 650-xxxx-xx-x-0xx
Verzögerung EIN
Verzögerung AUS
Abb. 6.25 Verhalten der Schaltausgänge
, D
, D
E
, E
ON
OFF
ON
OFF
Signal
Verzögerung AUS
Verzögerung EIN
– Punkte, in denen sich der Zustand des Ausgangs in
Schaltpunkt
Hysterese
Ein/Aus

Werbung

loading