Herunterladen Diese Seite drucken

BD Sensors 650- 0 Serie Bedienungsanleitung Seite 32

Werbung

Der Parameter Modus beschreibt die Arbeitsweise des jeweiligen Ausgangs:
- N.O.: Der Ausgang wird geschlossen, wenn sein logischer Zustand 1 ist.
- N.C.: Der Ausgang wird geöffnet, wenn sein logischer Zustand 1 ist.
Abb. 6.25 zeigt das Verhalten der Schaltausgänge. Der Zustand des Ausgangs kann sich nur
ändern, wenn die Zeiträume t
Verzögerungszeiten. Der Einfluss der Verzögerungszeit auf den Zustand des Ausgangs wird
durch die Punkte B
Abb. 6.26 zeigt den Einfluss der Parameter Haltezeit EIN / Haltezeit AUS auf den Zustand des
Ausgangs im Modus N.O.. Die Haltezeit bestimmt den Zeitraum, den ein Zustand des Ausgangs
mindestens andauern soll.
Logischer
geschlossen
Wenn die Grenzwerte der Alarmzustände durch starke Schwankungen des Signals in kurzer
Zeit häufig über-/unterschritten werden, tritt die eingestellte Verzögerung ein, wenn der interne
Zähler des Geräts den vorgegebenen Wert erreicht hat. Dieser interne Zähler zählt aufwärts,
solange der logische Zustand des Ausgangs 1 beträgt, und abwärts, solange dieser 0 beträgt.
Die Arbeitsweise des internen Zählers ist in Abb. 6.27 dargestellt (Modus: Hysterese,
Haltezeiten 0, Verzögerungszeiten >0).
32
Bedienungsanleitung – Datenlogger 650-xxxx-xx-x-0xx
, t
, t
A
B
und D
verdeutlicht.
ON
ON
Zustand
Ausgang
offen
Abb. 6.26 Haltezeiten und Zustände des Ausgangs
, t
größer sind als die im Menü Ausgang eingestellten
C
D
Haltezeit EIN
Haltezeit AUS

Werbung

loading