Herunterladen Diese Seite drucken

BD Sensors 650- 0 Serie Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Grenzwerte überschreitet. In solchen Fällen muss eine ausreichende Kühlung
des Gerätes erfolgen (z.B. durch die Anwendung eines Entlüfters).
- Das Gerät ist für den industriellen Einsatz bestimmt und darf nicht zu
Privatzwecken (z.B. im Haushalt) verwendet werden.
2. Allgemeine Merkmale
• Multifunktionalität
Der Datenlogger wurde entwickelt, um aktuelle oder durchschnittliche Messwerte
aufzuzeichnen, und diese in verschiedenen Formen (Wert, Bargraph, Verlauf, Liste)
darzustellen.
• Speicherkapazität
Die Messwerte werden im internen Speicher des Gerätes abgelegt. Die Speicherkapazität
beträgt über 3.000.000 Messwerte (8 MB) für Geräte mit RS-485 und USB Host Port.
• Programmierbare Eingänge
Das Gerät verfügt über bis zu 8 Eingangskanäle(0/4...20mA, 0/1...5V, 0/2...10V,
Pt100/Pt500/Pt1000, Thermoelement Typ K/S/J/T/N/R/B/E oder 0...60/75/100/150mV) und
einem
programmierbaren
Aufzeichnungsprozesses. Jeder Kanal kann frei konfiguriert und über die alphanumerische
Beschreibung benannt werden. Der interne A/D Wandler verfügt je nach Version über eine
12bit/16bit Auflösung, und garantiert eine präzise Messwerterfassung.
• Schnittstelle RS-485
Der Datenlogger ist mit einer Kommunikationsschnittstelle RS-485 ausgestattet, und arbeitet
mit dem Protokoll Modbus RTU. Dies ermöglicht die Verbindung von mehreren Datenloggern
in einem Netzwerk, deren Konfiguration, und den Abruf der gespeicherten Daten jedes
Gerätes. Die dafür benötigte Software ist im Lieferumfang enthalten.
• USB Host Port
Das Gerät ist mit einer USB Host Schnittstelle für die Datenübertragung auf USB Flash
Speicher ausgestattet. Dies ermöglicht die Erweiterung des Messwertspeichers und die
Daten- und Konfigurationsübertragung zwischen Datenlogger und einem PC, ohne direkte
Verbindung über die RS-485 Schnittstelle. Die Datenübertragung ist dabei ca. 10x schneller
als bei der serienmäßigen RS-485 Schnittstelle.
Die
Datenübertragung
ordnungsgemäße Funktion mit später verfügbaren Speichermodulen kann nicht
garantiert werden.
• Spannungsversorgung und Messumformerspeisung
Die Spannungsversorgung ist mit 85 ... 260 V
möglich. Für die Versorgung von Messumformern steht ein Ausgang 24 V
mA zur Verfügung.
5
Bedienungsanleitung – Datenlogger 650-xxxx-xx-x-0xx
digitalen
ist
mit
Spannungseingang
jedem
Standard-Speicherstick
oder mit 16 ... 35 V
AC/DC
für
die
Triggerung
möglich.
/19 ... 50 V
AC
± 5% / max. 200
DC
des
Eine
DC

Werbung

loading