Herunterladen Diese Seite drucken

BD Sensors 650- 0 Serie Bedienungsanleitung Seite 20

Werbung

Parameter
"Min-Wert"
-Lo-
6.1.3 Aufzeichnung
Die Messwerte aller Kanäle können im internen Speicher des Geräts abgelegt werden. Die
Rate der Messwerterfassung ist für alle Kanäle gleich, und wird vom Anwender im Menü
Aufzeichnung festgelegt. Die in 15 Schritten wählbaren Messraten reichen von 1 Sekunde
bis 1 Stunde. Die gespeicherten Messwerte werden mit der internen Echtzeituhr
synchronisiert. Die Messwerterfassung kann durch den Zustand des digitalen Einganges
aktiviert/deaktiviert werden (Parameter Triggerung).
Das Gerät kann sowohl die aktuellen Messwerte als auch die Durchschnittswerte der
Eingangssignale aufzeichnen. Für die einzelnen Kanäle kann die Messwerterfassung durch
die Parameter akt. Wert oder Mittelwert definiert werden. Im Modus Mittelwert erfasst das
Gerät mit einer Messrate von 8Hz/0,4Hz die Signale des Eingangskanals, und speichert den
Mittelwert gemäß des ausgewählten Parameters Rate.
Das Prinzip der Messwerterfassung ist in Abb. 6.2 dargestellt. Im Modus akt. Wert werden
die momentanen Messwerte zum Zeitpunkt t(a), t(b), t(c) gespeichert. Im Modus Mittelwert
wird zum Zeitpunkt t(a), t(b), t(c) der Durchschnittswert der Messwerte a
gespeichert.
t(a), t(b), t(c) - Speicherpunkte
a, b, c, d
- Messpunkte
- Messrate 125 ms
∆t
20
Bedienungsanleitung – Datenlogger 650-xxxx-xx-x-0xx
nominaler Messbereich
Zulässiger Gesamtmessbereich
Abb. 6.1b Definition der Messbereiche
Parameter Rate
Abb. 6.2. Prinzip der Aufzeichnung
Parameter Rate
Parameter
"Max-Wert "
-Hi-
...a
, b
...b
, c
...c
1
n
1
n
1
n

Werbung

loading