Herunterladen Diese Seite drucken

BD Sensors 650- 0 Serie Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

0...150mV:
Genauigkeit(25°C):
Eingangswiderstand:
Abtastrate:
Digital:
Ausgänge:
Digitale Schnittstelle:
Anzeige:
Interner Speicher:
Schutzart:
USB Host rückseitig:
USB Host frontseitig:
Optional:
Gehäuse:
Gehäuseabmessungen:
Schalttafelausschnitt:
Einbautiefe:
Betriebstemperatur:
Lagertemperatur:
Elektrische Sicherheit:
EMV:
Software (Windows kompatibel):
S-Toolkit:
LoggySoft:
Das Gerät selbst ist nach Störspannungskategorie Klasse A eingestuft. In Verdrahtung
mit anderen Verbrauchern und Geräten innerhalb des Schaltkastens können jedoch
Bedingungen entstehen die evtl. zusätzliche vorbeugende Messungen erfordern.
Prüfen Sie, ob die angegebene Isolation des Gerätes nach Abb. 4.1 den Anforderungen
Ihres Prozesses oder Ihrer Anlage gerecht wird. Beachten Sie die Isolations- und
Sicherheitsabstände bei der Installation und Wartung der Anlage.
7
Bedienungsanleitung – Datenlogger 650-xxxx-xx-x-0xx
± 0,1% vom Messbereich 0...150mV
>1,5MΩ
250/400/600/1000ms für 1/2/4/8 Kanäle
1 Eingang 24 V
Leistungsaufnahme: 7,5mA/24V
Isolation: 1min@500 V
2 elektronische Relais, NO, 24 V
RS-485 Modbus RTU, nicht galvanisch getrennt,
Übertragungsgeschwindigkeit: 1200 - 115200 bit/sec.
USB 2.0 Host(Typ A) für Flash Speicher, front-/rückseitig
USB 2.0 Device(Typ B Mini)
LCD 128 x 64 Punkte, hinterleuchtet
8 MB
IP65(Frontfolie), IP20(Gehäuse, Klemmen)
IP40(mit Abdeckkappe für USB), IP20(Gehäuse, Klemmen)
IP54(mit abschließbarer Tür), IP20(Gehäuse, Klemmen)
Fronttafelmontage, NORYL-GFN2S E1
96 x 96 x 100 mm
93 x 93 mm
min. 102 mm, Paneldicke max. 7 mm
0...50°C, (optional: -20...50°C)
-10...70°C, (optional: -20...70°C)
EN 61010-1
EN 61326
Konfiguration des Datenloggers am PC
Anzeige, Archivierung, Auswertung der Messwerte
, galvanisch isoliert
DC
DC
/35 V
max. 200 mA
AC
DC

Werbung

loading