Herunterladen Diese Seite drucken

BD Sensors 650- 0 Serie Bedienungsanleitung Seite 48

Werbung

Alle Zeitangaben für die Funktion der Ausgänge können im Bereich von 0 bis 9999s mit
einer Auflösung von 1s definiert werden.
Die reelle Verzögerung/Haltezeit ist um 2,5% kürzer als der eingegebene Wert. Wenn
z.B. eine Haltezeit von 100,0sec definiert wird, ist die reelle Haltezeit des Ausgangs
97,5sec.
7.4.8 Menü Datum & Uhrzeit
Dieses Menü ermöglicht die Einstellung der internen Echtzeituhr.
Es sind folgende Parameter verfügbar:
• Uhrzeit: aktuelle Uhrzeit
• Datum: aktuelles Datum
• Anwenden: Übernahme der Einstellungen Datum und Uhrzeit auf die interne Echtzeituhr
Nach Betreten des Menüs Datum & Uhrzeit wird die aktuelle Zeit der internen
Echtzeituhr dargestellt. Wird einer der Parameter Datum oder Uhrzeit zum Bearbeiten
geöffnet, wird die interne Echtzeituhr gestoppt. Veränderte Parameter müssen durch die
Taste Anwenden bestätigt werden.
Es besteht die Gefahr, dass gespeicherte Daten durch das Verändern der Parameter der
internen Echtzeituhr gelöscht werden. Dies kann der Fall sein, wenn die gespeicherten
Daten einen Zeit-Index mit einem späteren Zeitpunkt besitzen. Diese Daten sollten vorab
auf einen PC übertragen werden.
7.4.9 Menü RS485
Dieses Menü ermöglicht die Einstellung der Parameter der Schnittstelle RS-485.
Es sind folgende Parameter verfügbar:
• Adresse: Definiert die Adresse des Gerätes im Netzwerk im Bereich von 0 bis 99.
48
Bedienungsanleitung – Datenlogger 650-xxxx-xx-x-0xx
Abb. 7.26 Menü Ausgang
Abb. 7.27 Menü Datum & Uhrzeit

Werbung

loading