Montage- und Betriebsanleitung
11.0 Akva Lux II / Akva Les II - Anweisungen
11.1 Allgemein
Variante
Achtung! Einzelne Variante können von der Abbildung abweichen. Rege-
lung ist aber grundsätzlich gleich.
Wartung und Einregulierung
Entfernen Sie den vorderen Teil der Isolierverkleidung ohne Hilfe von
Werkzeugen, nur vorsichtig an der rechten Seite der Isolierung ziehen.
Befestigen Sie den vorderen Teil der Isolierverkleidung mit einem leichten
Druck auf den Seiten und oberen Teil.
11.2 Beschreibung
Warmwasserbereiter mit Isolierverkleidung. Das Trinkwasser wird über
einen Wärmeübertrager erhitzt und die Temperatur mit einem thermo-hy-
draulischen Regler ohne Hilfsenergie PTC2+P mit eingebautem Di erenz-
druckregler geregelt (1). Der Druckgesteuerte Teil stellt sicher, dass der
Wärmeübertrager bei Warmwasserzapfung sowohl primär- (Fernwärme)
als auch sekundärseitig (TWW) sofort durchströmt wird und der Durch uss
nach Beendigung des Zapfvorganges sofort unterbrochen wird.
11.3 Regelung der Warmwassertemperatur
Die Warmwassertemperatur wird durch Drehen des Handgri es in Rich-
tung "+" (wärmer), oder "-" (kälter) eingestellt. Zuerst den Handgri im
Uhrzeigersinn drehen - bis zum Anschlag/bis der Handgri nicht mehr
gedreht werden kann. Dann drehen Sie den Handgri gegen den
Uhrzeigersinn, bis die Temperatur des Zapfwassers ca. 48°C beträgt (7-8
l/min.). Die Temperatur sollte nie 55°C übersteigen, um Kalkbildung im
Wärmeübertrager zu vermeiden.
11.4 Bypass- oder Zirkulationsthermostat
Bypass Thermostat (Werkseinstellung).
Standardgemäß wird die Wohnungsstation mit einem thermostatischen
Bypass Danfoss FJVR (2) für Bypassbetrieb ausgerüstet. Warmwasserzap-
fungen können dadurch ohne Wartezeit erfolgen. Es wird empfohlen
den Thermostat in Pos. 3 einzustellen. Falls die Warmwassertemperatur
zu langsam ansteigt, kann es notwendig sein, den Thermostat höher als
Pos. 3 einzustellen.
Sonst ist TWW-Zirkulation zu etablieren.
Zirkulationsthermostat / Umrüstung auf TWW-Zirkulation.
Auf Anlagen mit Zirkulation funktioniert der Thermostat (2) als Zirkula-
tionsthermostat und die Temperatur des Zirkulationswassers wird unab-
hängig von dem eingestellten Warmwassertemperatur einreguliert. Es
wird empfohlen den Thermostat auf max. Pos. 3 einzustellen.
Für Umrüstung auf TWW-Zirkulation siehe bitte Seiten 9 und 11.
Das rechtseitige Foto zeigt einen Warmwasserbereiter mit Anschluss
von Zirkulationsrohr und Kapillarrohr zum TWW-Regler, damit die Tem-
peratur des Zirkulationswassers auf dem FJVR Thermostat eingestellt
werden kann.
14 DKDHR
Durch usswassererwärmer
145X2026 / AQ163586471118de-000301
Beachten Sie, dass die Akva Lux II and Akva Les II nicht mecha-
nisch in dem hinteren Teil der Isolierverkleidung xiert sind und
müssen deshalb durch gleichzeitiges Anheben in sowohl Rohre
als auch Isolierverkleidung hantiert werden.
1
Regelhandgri
2
Danfoss District Energy