Herunterladen Diese Seite drucken

Medi Soft OA Gebrauchsanweisung Seite 3

Knie-softorthese zur entlastung und führung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Soft OA:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
immer Extensionskeile oder aber
0°-Keile eingesetzt sein. Die Keile geben
der Orthese den exakten Bewegungsra-
dius vor. Bei schwierigen Weichteilver-
hältnissen kann es, bedingt durch die
Weichteilkompression, notwendig sein,
einen größeren Keil einzusetzen, um die
Kniebewegung auf den gewünschten
Radius zu beschränken.
Anziehanleitung
Vor dem Anlegen
• Stellen Sie sicher, dass die beiden
Entlastungsmechanismen in der
Ausgangsposition stehen (nahe
Kniegelenk) und der Schalter beim
weißen Punkt positioniert ist. (Bild 1)
• Öffnen Sie alle Schnellverschlüsse auf
der Vorderseite der Orthese durch
leichtes drehen. (Bild 2)
• Öffnen Sie den Klettverschluss der
Orthese. (Bild 3)
Anlegen
• Beugen Sie das Bein auf ca. 70° und
ziehen Sie die Orthese auf das
verletzte Bein. (Bild 4).
• Ziehen Sie die Orthese hoch, bis das
Gestrick die Unterkante der Knieschei-
be berührt und achten Sie darauf, dass
die Kniescheibe zentriert in der
Öffnung liegt. Die Gelenkmitte der
seitlichen Gelenkschienen sitzt jetzt
ungefähr auf Höhe der oberen Kante
der Kniescheibe.
• Achten Sie darauf, dass die Orthese
gerade und nicht verdreht am Bein
sitzt. (Bild 5)
• Schließen Sie nun die beiden
Klettverschlüsse des oberen Teils der
Orthese. (Bild 6)
• Schließen Sie den Schnellverschluss
von Gurt 1 und im Anschluss den von
Gurt 2 (Bild 7).
• Nun schließen Sie Gurt 3 und 4. (Bild 8)
• Schieben bzw. ziehen Sie den
Entlastungsmechanismus entlang der
aufsteigenden Nummernskala nach
oben bzw. unten. (Achtung: zur
Reduzierung des Druckes, muss die
Verriegelung gelöst und nach dem
Verstellen wieder fixiert werden).
Jede Stufe (Bild 9 und 10) wird mit
einem Einrastgeräusch bestätigt.
Die größte Entlastung erreichen Sie auf
Stufe 9.
Alternativ können sie den Schieber
öffnen, danach den Mechanismus
entlang der Nummernskala auf die
gewünschte Position verschieben und
anschließend den Schieber wieder
verriegeln.
Der Orthopädietechniker hat die
Orthese voreingestellt und mit Ihnen
einen Orientierungswert festgelegt.
Je nach Schmerzempfinden können Sie
den Mechanismus individuell
justieren.
• Laufen Sie ein paar Schritte und
vergewissern Sie sich, dass die Orthese
richtig am Bein sitzt. Ggf. korrigieren
Sie den Sitz nochmal.
Ablegen
• Deaktivieren Sie den Entlastungsme-
chanismus indem sie den Schalter
entriegeln und den Mechanismus
Richtung Kniegelenk schieben. (Bild 11
und 12)
• Im Anschluss stellen Sie den Schalter
wieder zum weißen Punkt.
• Lösen sie alle Schnellverschlüsse. (Bild
13)
• Öffnen Sie den Klettverschluss der
Orthese und ziehen Sie die Orthese
nach unten weg. (Bild 14)
• Schließen Sie den Klett und alle
Schnellverschlüsse, damit keine
Beschädigungen entstehen. (Bild 15)
Hinweis für den Techniker
• Stellen Sie das Entlastungssystem
(Gurtsystem) so ein, dass der Patient
eine angenehme Schmerzlinderung
spürt. Ziehen Sie dabei die Gurte in der
Ausgangsposition straff (Schieber
Deutsch

Werbung

loading