Herunterladen Diese Seite drucken

Vahle APOS OPTIC Originalbetriebsanleitung Seite 7

Werbung

ALLGEMEINES
3.2
Symbolerklärung
Sicherheitshinweise sind in dieser Anleitung durch Symbole gekennzeichnet. Die Sicherheitshinweise werden
durch Signalworte eingeleitet, die das Ausmaß der Gefährdung zum Ausdruck bringen. Im Folgenden werden
die verschiedenen Arten der Warn- und Sicherheitshinweise und deren Aufbau erklärt.
Hier wird die Quelle der Gefahrenursache benannt!
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche
Situation hin, die zum Tode oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht ge-
mieden wird.
► Hier werden Handlungsschritte zur Gefahrenprävention benannt.
Hier wird die Quelle der Gefahrenursache in Bezug auf Elektrizität benannt!
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche
Situation im Umgang mit Elektrizität hin, die zum Tode oder zu schweren Verletzungen
führt, wenn sie nicht gemieden wird.
► Hier werden Handlungsschritte zur Gefahrenprävention benannt.
Hier wird die Quelle der Gefahrenursache benannt!
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefähr-
liche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie
nicht gemieden wird.
► Hier werden Handlungsschritte zur Gefahrenprävention benannt.
Hier wird die Quelle der Gefahrenursache benannt!
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefähr-
liche Situation hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen führen kann, wenn
sie nicht gemieden wird.
► Hier werden Handlungsschritte zur Gefahrenprävention benannt.
HINWEIS!
Hier wird die Quelle der Gefahrenursache benannt!
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefähr-
liche Situation hin, die zu Sach- und Umweltschäden führen kann, wenn sie nicht ge-
mieden wird.
► Hier werden Handlungsschritte zur Gefahrenprävention benannt.
GEFAHR!
GEFAHR!
WARNUNG!
VORSICHT!
5
 

Werbung

loading