Herunterladen Diese Seite drucken

Vahle APOS OPTIC Originalbetriebsanleitung Seite 24

Werbung

APOS OPTIC LESEKÖPFE
6
APOS OPTIC LESEKÖPFE
6.1
Einsatz und Verwendung
Das APOS optic System wurde für den Einsatz in automatisierten Fördersystemen entwickelt. Das System wur-
de speziell auf die besonderen Anforderungen in der EHB-Technik abgestimmt.
Das System besteht aus zwei unabhängigen optischen Kamerasensoren und der automatischen Belichtungs-
einheit. Hiermit werden Absolutpositionswerte, welche auf einem Codeband aufgedruckt sind erfasst. Der Le-
sekopf ist für die einfache Montage auf dem VAHLE Stromabnehmerhalteblech entwickelt.
Der Lesekopf ist normalerweise auf dem mobilen Fahrzeug (EHB-Fahrwerk) und das selbstklebende Code-
band auf dem stationären Teil (EHB-Schiene) parallel dazu angebracht. Die maximal mögliche Codebandlänge
beträgt 10km, bei einer Auflösung von 1mm.
APOS optic ist ein speziell, für die Anwendung in der EHB-Technik, entwickeltes optisches Absolut-Positionier
-System.
Abb. 6-1 APOS optic Lesekopf - RS485/SSI Varianten
22
 
 

Werbung

loading