Herunterladen Diese Seite drucken

Vahle APOS OPTIC Originalbetriebsanleitung Seite 33

Werbung

APOS OPTIC LESEKÖPFE
6.7
Übersicht APOS optic Leseköpfe
TIPPS UND EMPFEHLUNGEN!
Es ist zu Beachten, dass die Leseköpfe immer mit der neuesten Firmware ausgeliefert
werden.
Benötigen Sie Leseköpfe für eine bestehende Anlage, teilen Sie den Firmwarestand Ih-
res APOS optic Systems mit. Die Leseköpfe werden, werksseitig auf den benötigten
Firmwarestand programmiert und ausgeliefert.
Bei den Seriellen Leseköpfen werden grundsätzlich die beiden Typen RS485 und SSI unterschieden. Weitere
Merkmale sind:
Nennabstand
Protokoll
Baudrate
Halterung
RS485-Leseköpfe
Nennabstand: 36mm - LK-O2-...
Bezeichnung
LK-O2-RS485-D-576-D1-54
LK-O2-RS485-D-576-DX-54
LK-O2-RS485-S-625-D1-54
Nennabstand: 29mm - LK-O3-...
Bezeichnung
LK-O3-RS485-D-576-D1-54
SSI-Leseköpfe
Nennabstand: 36mm - LK-O2-...
Bezeichnung
LK-O2-SSI-4-D1-54
* Wird durch Steuerung vorgegeben (Takt).
Protokoll
VAHLE
VAHLE
Binärprotokoll Typ 2
Protokoll
VAHLE
Protokoll
25Bit GRAY PST
Baudrate [kBit/s]
Ident.-Nr.
57,6
10004140
57,6
10013786
62,5
10005457
Baudrate [kBit/s]
Ident.-Nr.
57,6
10011578
Baudrate [kBit/s]
Ident.-Nr.
-*
10014882
31
 
 

Werbung

loading