Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sedatelec PREMIO 20 DT Gebrauchsanweisung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNHINWEISE:
-
Veränderungen am Gerät sind nicht zulässig.
-
Der gleichzeitige Anschluss eines Patienten an ein EM-
Gerät der Hochfrequenzchirurgie kann Verbrennungen
an den Kontaktpunkten der Elektroden des Stimulators
hervorrufen und der Stimulator kann ggf. beschädigt
werden.
-
Der Betrieb in unmittelbarer Nähe (weniger als 1 m)
eines EM-Kurzwellen- oder Mikrowellen-Therapiegeräts
kann zu Schwankungen der Ausgangsleistung des
Stimulators führen.
-
Das
Anlegen
Brustkorbs
Herzflimmern zur Folge haben.
-
Es wird empfohlen, keine Stimulation von einer Seite
des Kopfes zur anderen oder durch den Kopf hindurch,
direkt an den Augen, am Mund, an der Vorderseite des
Halses
(insbesondere
anhand von auf den Thorax und den oberen Bereich
des
Rückens
deren Strom das Herz durchströmt.
-
Es wird empfohlen, keine Stimulation durchzuführen,
während der Patient schläft oder eine Tätigkeit ausübt,
bei der ihn die Stimulation gefährden könnte.
Kontraindikationen
Kontraindiziert sind vor allem Anwendungen auf
geschädigter Haut, den Schleimhäuten oder bei
Patienten, die Träger eines elektronischen Implantats
(Herzschrittmacher, Hirnschrittmacher bei Parkinson...)
sind.
Das Gerät nicht bei Patienten anwenden, deren
Schmerzsyndrome nicht diagnostiziert sind.
von
Elektroden
kann
eine
am
angelegten
5/35
in
der
erhöhte
Gefahr
Sinus
caroticus),
Elektroden
Nähe
des
von
oder
anzuwenden,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Premio 20Premio 20 d

Inhaltsverzeichnis