Lassen Sie Ihren Patienten bequem Platz nehmen
...
Da es sich um eine elektrische Messung handelt, ist es
unerlässlich, dass Ihr Patient den Massegriff aus Metall in
der
Hand
hält,
um
den
elektrischen
Kreislauf
zu
schließen.
Der äußerst schwache und absolut gefahrlose Messstrom
wird von der auf das Ohr platzierten Elektrode geliefert.
Er durchquert den Körper Ihres Patienten, anschließend
gewährleistet der Massegriff, dessen ergonomische Form
sich
der
Handinnenfläche
optimal
anpasst,
den
Stromrücklauf zum Premio 20. Auf diese Weise erfolgt
der Stromfluss nicht über den Praktiker.
Um ein gutes Suchergebnis zu erzielen empfiehlt es sich,
die Haut im Bereich der Suchzone stets zu reinigen und
zu trocknen, beispielsweise mit einem in medizinischem
Alkohol getränkten Tuch. Achten Sie auf Störfaktoren wie
übermäßiges Schwitzen, kleine Narben, Härchen, usw.,
die zu falschen Erfassungsergebnissen führen können.
In jedem Fall sind schnelle und wiederholte Reibungen zu
vermeiden damit die Haut nicht gereizt wird, was ihre
elektrischen Eigenschaften verändern und die Punktsuche
erschweren würde.
...Beginnen Sie mit der Untersuchung...
Nachdem Sie dem Patienten den Massegriff übergeben
haben, drücken Sie die Taste D/T der Tastatur, um das
Gerät einzuschalten. Die LED G leuchtet auf, was
bedeutet, dass das Gerät bereit für eine Suche nach
Punkten mit Impedanzabfall ist.
Wenn Sie nach Punkten mit Impedanzanstieg suchen
möchten, drücken Sie die Taste
: Die LED S leuchtet
auf.
13/35