Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Beschreibung des Premio 20 ............................................................................................................ 6
Schnellstart-Anleitung für den Premio 20 ......................................................................................... 6
Vorsichtsmaßnahmen beim Gebrauch ......................................................................................... 10
Verwendung in der Aurikulotherapie .............................................................................................. 12
Verwendung in der Akupunktur ..................................................................................................... 18
Was vermieden werden sollte - Nebenwirkungen ........................................................................ 20
Pflege und Aufbewahrung des Premio 20 ..................................................................................... 21
Anhang 1: Angaben zu Vorschriften und Normen ........................................................................ 22
Anhang 2: Periodische Kontrollen der technischen Sicherheit ....................................................... 24
Anhang 3: Die elektrischen Eigenschaften der Akupunkturpunkte .............................................. 25
Anhang 4: Die Aurikulotherapie ..................................................................................................... 26
Anhang 5: Technische Merkmale .................................................................................................. 28
Anhang 6: Elektromagnetische Kompatibilität .............................................................................. 30
Anhang 7: Gerätepass .................................................................................................................... 32
Deutsch
1/35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sedatelec PREMIO 20 DT

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Beschreibung des Premio 20 ......................6 Schnellstart-Anleitung für den Premio 20 ..................6 Vorsichtsmaßnahmen beim Gebrauch ..................10 Verwendung in der Aurikulotherapie ....................12 Verwendung in der Akupunktur ..................... 18 Was vermieden werden sollte - Nebenwirkungen ................ 20 Pflege und Aufbewahrung des Premio 20 ..................21 Anhang 1: Angaben zu Vorschriften und Normen ................
  • Seite 2 Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie Sedatelec mit dem Kauf des Premio 20 entgegenbringen. Die Aurikulotherapie, die auch Ohrakupunktur genannt wird, ist eine effiziente, anerkannte und bewährte Therapiemethode. Sie erfordert eine präzise Erfassung aller reaktiven Punkte sowie die fachmännische Beurteilung des physiologischen Zustands, den diese Punkte wiederspiegeln.
  • Seite 3: Allgemeines

    Differentialerkennung sowie elektrische Direkterkennung. Körperpunkten durch Das Premio 20 DT wurde für die elektrische Stimulation von Ohr- und Körperpunkten entwickelt. Damit Sie Ihr Premio 20 unter optimalen Sicherheits- und Komfortbedingungen einsetzen können, empfehlen wir Ihnen, Gebrauchsanleitung ersten Verwendung des Geräts vollständig durchzulesen.
  • Seite 4 Wir weisen darauf hin, dass die Akupunktur, ob aurikular oder nicht, eine aktive Therapiemethode ist, ganzheitliche Vorgehensweise Praktikern ausgeübt werden muss, die auf diesem Gebiet ausgebildet und in der Lage sind, sowohl deren Technik als auch deren Methode zu beherrschen. Auch wenn bei der elektrischen Stimulation keine Nadeln verwendet werden, so handelt es sich dennoch um einen Stimulationsvorgang, der zu einer physiologischen Reaktion...
  • Seite 5 WARNHINWEISE: Veränderungen am Gerät sind nicht zulässig. Der gleichzeitige Anschluss eines Patienten an ein EM- Gerät der Hochfrequenzchirurgie kann Verbrennungen an den Kontaktpunkten der Elektroden des Stimulators hervorrufen und der Stimulator kann ggf. beschädigt werden. Der Betrieb in unmittelbarer Nähe (weniger als 1 m) eines EM-Kurzwellen- oder Mikrowellen-Therapiegeräts kann zu Schwankungen der Ausgangsleistung des Stimulators führen.
  • Seite 6: Beschreibung Des Premio 20

    Beschreibung des Premio 20 Bei Ihrem Premio 20 handelt es sich um einen autonomen, batteriebetriebenen Präzisionsdetektor/Stimulator (TENS). Vom Patienten zu haltender Massegriff. Kabel Fach für Batterie CR123A Bedientastatur und LED- Display Gefederte, konzentrische Elektroden Akupunktur-Ansatzstück (ERT) Nur Version DT 6/35...
  • Seite 7: Schnellstart-Anleitung Für Den Premio 20

    Schnellstart-Anleitung für den Premio 20 (Siehe Umschlagseiten) 1- Die Batterie wie angegeben in das Fach einsetzen. 2- Das Premio 20 durch Drücken der Taste D oder D/T einschalten. Die LEDs auf dem Display leuchten auf und deren Anzahl zeigt für einen kurzen Moment den Ladezustand der Batterie an.
  • Seite 8 c. Die Elektrode langsam Punkt Punkt bewegen, um den Punkt zu finden, bei dem die meisten LEDs aufleuchten (was dem Punkt mit der geringsten Impedanz entspricht). 6- Einen Körper- oder Ohrpunkt stimulieren a. Die Elektrode auf die Haut des zu behandelten Punktes setzen.
  • Seite 9: Aufbewahrung

    nicht wasserdicht ist, darf keine Flüssigkeit verwendet werden. b. Bei längerem Nichtgebrauch sind die Batterien zu entfernen. 8- Störungen a. Beim Drücken einer beliebigen Taste leuchtet keine Lampe auf, oder das Gerät schaltet sich während des Gebrauchs aus: Batterien prüfen. b.
  • Seite 10: Vorsichtsmaßnahmen Beim Gebrauch

    Deaktivierung / Aktivierung der Signaltöne. Werden die beiden Tasten (D/T und ) auf der Tastatur länger als 2 Sekunden gleichzeitig gedrückt, werden die Signaltöne bei der Erkennung und Stimulierung aktiviert bzw. deaktiviert. Diese Einstellung, die durch einen Signalton bestätigt wird, bleibt bis zum nächsten Einschalten gespeichert.
  • Seite 11 Die Wirksamkeit hängt stark von der Auswahl der Patienten durch den in der Schmerzbekämpfung qualifizierten Praktiker ab. Bei einigen Patienten können Hautreizungen oder Hypersensibilität aufgrund der elektrischen Stimulation auftreten. Patienten, bei denen Epilepsie vermutet wird oder diagnostiziert wurde, müssen empfohlenen Vorkehrungen ihres Arztes befolgen.
  • Seite 12: Verwendung In Der Aurikulotherapie

    Verwendung in der Aurikulotherapie Die Arbeiten von Jacques Niboyet haben aufgezeigt, dass die Akupunkturpunkte eine andere, allgemein sehr viel geringere Hautimpedanz als ihr Umfeld aufweisen. Dr. Paul Nogier hat seinerseits nachgewiesen, dass: am Ohr Punkte mit unterschiedlicher Impedanz nur dann erkannt werden, wenn der Organismus eine Erkrankung aufweist, die Position dieser Punkte am Ohr spezifisch für das erkrankte Organ ist und die Erstellung einer heute...
  • Seite 13 Lassen Sie Ihren Patienten bequem Platz nehmen … Da es sich um eine elektrische Messung handelt, ist es unerlässlich, dass Ihr Patient den Massegriff aus Metall in Hand hält, elektrischen Kreislauf schließen. Der äußerst schwache und absolut gefahrlose Messstrom wird von der auf das Ohr platzierten Elektrode geliefert. Er durchquert den Körper Ihres Patienten, anschließend gewährleistet der Massegriff, dessen ergonomische Form sich...
  • Seite 14 Bei jedem erneuten Drücken der Taste wechselt das Gerät zum nächsten Suchmodus. Halten Sie die Ohrmuschel zwischen dem Daumen und Zeigefinger einer Hand und setzen Sie die Elektrode im rechten Winkel auf den abzusuchenden Bereich, wobei diese halb eingedrückt wird, damit ein konstanter Druck auf die Haut ausgeübt wird.
  • Seite 15 …Analysieren Sie Ihre Ergebnisse… Bei der Aurikulotherapie ist es nicht nur notwendig, die reaktiven Punkte zu identifizieren, sondern auch diese zu beschreiben, d.h. die Bedeutung des Impedanzabfalls (oder -anstiegs) zu analysieren, welche die potenziellen funktionellen Störungen wiederspiegelt. Beobachten mittleren LEDs während Punktsuche: Eine einzige leuchtet auf (G): Es wurde kein reaktiver...
  • Seite 16 diesen umgehend durch eine elektrische Stimulation zu behandeln , ohne die Elektrode zu bewegen. Dazu genügt es, die Taste D/T durch leichtes Bewegen des Daumens oder Zeigefingers zu drücken (hier zeigt sich der Vorteil des Premio 20, dessen Bedienelemente in Fingergreifnähe sind), um eine elektrische Stimulation des Punktes zu starten.
  • Seite 17: Die Wichtigsten Indikationen Für Die Aurikulotherapie

    Die wichtigsten Indikationen für die Aurikulotherapie Die Anwendung der Aurikulotherapie als ergänzende Behandlungsform heute Rahmen folgender Behandlungen anerkannt: Schmerzen in allen Formen und Ausdrucksformen Übelkeit und Erbrechen Tabakintoxikation Unterstützung bei der motorischen Rehabilitation Angstzuständen und Depressionen Bettnässen. Ihre Ergebnisse in Bezug auf die Schmerzen durch die TENS-Stimulation (Transcutaneous Electrical...
  • Seite 18: Verwendung In Der Akupunktur

    Verwendung in der Akupunktur Wie Sie wissen, ist der Akupunkturpunkt eine sehr kleine Hautzone im mm² Bereich. Misst man die punktuelle Hautimpedanz, stellt diesem Punkt einen plötzlichen Abfall des gemessenen Werts im Verhältnis zum Messwert der umgebenden Haut fest. Daher könnte man den Punkt als „elektrischen Schacht“...
  • Seite 19: Stimulation Der Akupunkturpunkte

    Anzeige auf Null zurückgesetzt wird und das Gerät für eine neue Suche bereitstellt. Stimulation der Akupunkturpunkte Das Premio 20 DT ermöglicht außerdem die Stimulation der Akupunkturpunkte des Körpers. Zu diesem Zweck schalten Sie das Gerät ein und weisen den Patienten an, den Massegriff mit seiner Hand zu umschließen und setzen dann die Elektrode, auf die Sie...
  • Seite 20: Was Vermieden Werden Sollte - Nebenwirkungen

    Einschätzung der erforderlichen Dauer für alle Arten der Stimulation. Diese Programme nutzen Wobbeltechnik Frequenzen zwischen 1 und 100Hz. Dieses Angebot von SEDATELEC sorgt für die erforderliche Dynamik und nach Aussagen von Praktikern, die den SEDATELEC Laser „PREMIO laser duo“ verwenden, können damit hervorragende Ergebnisse erzielt werden.
  • Seite 21: Pflege Und Aufbewahrung Des Premio 20

    Pflege und Aufbewahrung des Premio 20 Das Premio 20 wurde entwickelt, um Ihre Praxis der Aurikulotherapie wie auch der Akupunktur zu erleichtern und zuverlässige und genaue Ergebnisse bei problemloser Nutzung zu gewährleisten. Das Gerät ist jederzeit betriebsbereit und erfordert keine besondere Pflege, jedoch: Reinigen Sie aus hygienischen Gründen, aber auch für die Qualität des elektrischen Kontakts nach jedem...
  • Seite 22: Anhang 1: Angaben Zu Vorschriften Und Normen

    Anhang 1: Angaben zu Vorschriften und Normen Klassifizierung: Das Premio 20 ist ein Medizinprodukt der Klasse IIa gemäß Vorschrift 9 der Richtlinie 93 /42 CEE geändert durch die Richtlinie 2007/47/EC. Es gehört gemäß den kanadischen (DORS/98-282) amerikanischen Vorschriften für Medizinprodukte der Klasse II an. Angewandte Normen: - NF EN ISO 14971: 2013 Medizinprodukte –...
  • Seite 23 Verwendete Symbole: Hersteller „Serial Number“ Seriennummer des Geräts Gebrauchsanleitung Geräts einsehen Sondermüllentsorgung für elektronische Abfälle (Richtlinie DEEE) Vom TÜV SÜD Product Service ausgestellte CE-Kennzeichnung zur Gewährleistung der Konformität mit Richtlinien 93/42/CEE 2007/47/CE. Die benannte Stelle ist unter Identifikationsnummer 0123 registriert. Elektrisches Gerät (gemäß...
  • Seite 24: Anhang 2: Periodische Kontrollen Der Technischen Sicherheit

    Überprüfung der gesendeten Frequenzen, ∗ Überprüfung des Timers. ∗ Kontrolle der gesendeten Energie: Überprüfung jedem Impuls ∗ gesendeten Spitzenleistung. empfehlen Ihnen dringend, diese Kontrollen durchführen zu lassen. Sedatelec steht Ihnen für die Durchführung  dieser Kontrollen gern zur Verfügung! 24/35...
  • Seite 25: Anhang 3: Die Elektrischen Eigenschaften Der Akupunkturpunkte

    Anhang 3: Die elektrischen Eigenschaften der Akupunkturpunkte Hautimpedanz wird Messung Hautwiderstands beim Durchfluss von Strom definiert. Sie wird in Ohm (Ω) ausgedrückt und schwankt während der Bewegung über die Hautoberfläche von 50 bis 15000 KΩ, jedoch sinkt dieser Wert erheblich, wenn die Suchelektrode exakt auf einen, wie in der chinesischen Medizin beschriebenen...
  • Seite 26: Anhang 4: Die Aurikulotherapie

    Anhang 4: Die Aurikulotherapie Von Doktor P. Becu, DMV „Die häufig in die Akupunktur integrierte Methode der Reflexzonentherapie, gelegentlich auch Ohrakupunktur genannt, unterscheidet sich durch ihre Herkunft und ihre Vorgehensweise. Als vollwertige therapeutische Maßnahme muss sie von ausgebildetem kompetentem medizinischem Personal praktiziert werden.
  • Seite 27 Kommunikation zwischen zentralen Nervensystem mobilisiert offensichtlich die Nervenbahnen und Gefäßwege. Die Übertragung der zentralen Information an die Organe erfolgt über die Bahnen des Nerven-, Immun- und Humoralsystems. Die Lokalisierung eines reaktiven Punkts am Ohr, der einem Organ entspricht, ist nicht feststehend, sondern befindet sich in einer Zone, die von einem Menschen zum anderen und je nach physiologischem Zustand des Organs um einige Millimeter variiert: Ein voller Magen...
  • Seite 28: Anhang 5: Technische Merkmale

    Anhang 5: Technische Merkmale Hersteller SEDATELEC Bezeichnung Premio 20 D / DT Premio 20 DT: Akupunkturpunkt-Detektor und Stimulator Premio 20 D: Akupunkturpunkt-Detektor Eigenschaften PUNKTSUCHE Differentialpunktsuche durch Doppelmessung der Hautimpedanz Max. Strom 5µA STIMULATION Wellenart Positive und negative Exponentialimpulse Frequenzen Aurikulo 1.14, 2.28, 4.56, 9.12,...
  • Seite 29: Hergestellt In Frankreich

    Elektrische Stromversorgung 1 Batterie 3V CR123A, 1600 mAh. kann handelsüblicher, wiederaufladbarer Akkumulator vom Typ ICR123A, Spannung 3.0-3.7 V, 800-1600 mAh verwendet werden. Unabhängig von der Wahl sollten Sie anerkannten und hochwertigen Markengeräten den Vorzug geben. Mechanik Handstück 190mm x 25mm Massegriff 110 x 25 mm Gesamtgewicht...
  • Seite 30: Anhang 6: Elektromagnetische Kompatibilität

    Anhang 6: Elektromagnetische Kompatibilität Geeignete elektromagnetische Umgebung. Das Premio 20 D / DT kann in allen Einrichtungen sowohl im häuslichen Bereich als auch in Einrichtungen verwendet werden, die direkt an das öffentliche Niederspannungsnetz angeschlossen sind, welches private Haushalte versorgt. Das Premio 20 D / DT nutzt HF-Energie ausschließlich für seinen internen Betrieb.
  • Seite 31 Das Premio 20 D / DT ist für die Nutzung in nachstehend erläutertem elektromagnetischem Umfeld vorgesehen. Der Kunde oder Anwender des Premio 20 D / DT sollte sich versichern, dass dieses Umfeld gegeben ist. Konformität Störfestigkeits- Konformitäts- Elektromagnetisches mit IEC prüfung niveau Umfeld - Empfehlung...
  • Seite 32: Anhang 7: Gerätepass

    Anhang 7: Gerätepass Premio 20 Gerätetyp: Gerätenummer: Herstellungsdatum: Hersteller: Sedatelec Chemin des Mûriers F-69540 IRIGNY Lieferant/Händler: Kaufjahr: Herstellungszulassungsnummer: CE 0123 - TÜV Product Service 32/35...
  • Seite 33 SICHTPRÜFUNG Datum Durchgeführt von Anmerkungen BETRIEBSKONTROLLE Datum Durchgeführt von Anmerkungen 33/35...
  • Seite 34 KONTROLLE DER GESENDETEN ENERGIE Datum Durchgeführt von Ergebnis Anmerkungen KONTROLLE DER TECHNISCHEN SICHERHEIT Datum Durchgeführt von Anmerkungen 34/35...
  • Seite 35: Aurikulotherapie Leicht Gemacht

    Aurikulotherapie leicht gemacht Das Premio 20 DT ist ein TENS-Gerät für die Praxis der Aurikulotherapie zur präzisen und effizienten Suche und Behandlung der reaktiven Punkte. Autonom und einfach in der Handhabung ermöglicht es uneingeschränkte Arbeitsfreiheit, gewährleistet zuverlässige Informationen, sorgt für Vertrauen bei Ihrem Patienten und bietet Ihnen einen spürbaren und sicheren...

Diese Anleitung auch für:

Premio 20Premio 20 d

Inhaltsverzeichnis