Inhaltszusammenfassung für Sedatelec Premio 10 Moxa
Seite 1
GEBRAUCHSANLEITUNG Mit dem Gerät aufbewahren Deutsch...
Seite 2
Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf des Premio 10 moxa entgegenbringen. Die Stimulation durch Wärme ist eine wertvolle Unterstützung in der therapeutischen Praxis. Moxibustion ihrer Anwendung bestimmten Akupunkturpunkten ist ein wichtiges Hilfsmittel im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Therapeut.
Inhaltsverzeichnis Allgemeines ............................... 5 Die spektrale Übereinstimmung zwischen Premio 10 moxa und glimmendem Beifuss ....6 Indikation, Vorsichtsmaßnahmen & Kontra-Indikationen ..............7 Beschreibung des Premio 10 moxa ......................8 Hinweise für die elektrische Sicherheit ....................9 Hinweise für die thermische Sicherheit ....................10 Angewandte Normen ..........................
Seite 4
Um Ihren Premio 10 moxa unter optimalen Bedingungen für Sicherheit und Komfort zu verwenden, empfehlen wir Ihnen, vor dem ersten Gebrauch die Bedienungsanleitung des Geräts sowie die des Netzteils vollständig durchzulesen. Wir haben dieses Heft als Hilfe für Ihre tägliche Praxis ausgearbeitet, Sie sollten es daher regelmäßig zu Rate ziehen.
Ihr Premio 10 moxa ist ein Gerät, das Infrarotstrahlung mit einem Emissionsspektrum aussendet, das dem einer glimmenden Beifusszigarre (Moxa)sehr nahekommt. Das Gerät ermöglicht daher eine effiziente Zusatztherapie bei zahlreichen Pathologien durch die Anwendung einer speziellen « Wärme » an Akupunkturpunkten, schmerzhaften Körperzonen oder Reflexpunkten.
Ü Ü Der Infrarotsender, mit dem Ihr Premio 10 moxa ausgestattet ist, wurde speziell so entwickelt, dass sein Emissionsspektrum so nahe wie möglich an jenem liegt, welches am Ende einer glimmenden und aschefreien Beifusszigarre gemessen wurde (Moxa-like, siehe Anhang 2).
Kontra-Indikationen für Nutzung Premio 10 moxa, es sei denn jene, die im Zusammenhang mit der lokal freigesetzten Wärme (Gefahr von Verbrennungen) stehen. Wie bei jedem Gerät welches Wärme entwickelt, muss dieses mit Vorsicht gehandhabt werden, insbesondere ist auf heiß werdende Metallteile zu achten.
Ihr Premio 10 moxa ist ein Infrarotsender vom Typ Schwarzkörper (siehe Anhang 2), der über das Stromnetz betrieben wird. Elektrisches Stromkabel Taste Ein/Aus (O/I) Wärme-diffusor Konzentrator Infrarot-Emission Sicherheits- stromversorgung Netzadapter 8/32...
Seite 9
Konzentrator, 4 Stromnetzadapter, eine Gebrauchsanleitung sowie ein Etui enthalten. Das Etui enthält einen kleinen Beutel, in welchem der Premio 10 moxa untergebracht ist, sowie einen großen Beutel für das Netzteil und das Kabel sowie die Gebrauchsanleitung, usw. Das Etui ermöglicht z.B. den Transport des Geräts zu Ihren Patienten.
Es darf nicht in explosiven Atmosphären verwendet werden. Bitte achten Sie darauf, Ihr Premio 10 moxa nicht bei Gewitter zu verwenden. Elektrische Entladungen aus dem Stromnetz sind in diesem Fall nicht kontrollierbar und stellen eine Gefahr für das Gerät und den Anwender dar.
Seite 11
heiße Teile des Gerätes nicht berühren: Metallteile des Diffusors und des Konzentrators. Nach einem Dauerbetrieb von 5 Minuten, kann die Temperatur in der Zone der zwei Symbole mehr als 48 ° C erreichen. Sie können das Gerät weiterhin benutzen wenn Sie es oberhalb der Linie halten. Im Falle einer versehentlichen Hautberührung.
Der Premio 10 moxa ist ein medizinisches Gerät der Klasse IIa gemäß den Richtlinien 93 /42 CEE und 2007/47/EC. Erläuterung der verwendeten Symbole auf den Etiketten Artikelnummer des Geräts Serial Number / Seriennummer des Geräts Gebrauchsanleitung des Geräts einsehen Als Elektroschrott entsorgen (WEEE-Richtlinie 2002/96/EG) CE-Kennzeichnung zur Gewährleistung der Konformität...
Durch erneutes Drücken der Taste kann die Emission gestoppt werden. Es ist nicht notwendig, den Premio 10 moxa auszuschalten, um von einem Punkt oder einer Zone zu einem anderen Punkt zu wechseln. Da die Aufheizzeit des Geräts sehr kurz ist, sollte es jedoch nicht außerhalb der Behandlungszeit eingeschaltet bleiben.
Sie können von einigen Sekunden bis zu mehreren Minuten variieren, wobei die Sicherheitshinweise in Bezug auf Hitze zu beachten sind. Die Anzahl der behandelten Punkte ist im Allgemeinen gering (von 1 bis 5). Ihre klinischen Erfahrungen mit der Moxibustion können mit dem Premio 10 moxa direkt umgesetzt werden. 15/32...
Sicherheitshinweise um jegliche Verbrennung zu vermeiden. Nach einigen Sekunden teilt Ihnen Ihr Patient sein Hitzegefühl mit, und Sie vergrößern oder verringern den Abstand des Premio 10 moxa von der Haut. So verlängern Sie die Hitzeempfindung Ihres Patienten um Ihr therapeutisches Ziel entsprechend Ihrer üblichen klinischen Praxis zu erreichen.
Behandlung mit Konzentrator Der Konzentrator ermöglicht es, die Energie auf einen kleinen Bereich zu bündeln, wenn ein einzelner Punkt stimuliert werden soll. Diese Technik ist insbesondere für die Ohrbehandlung (Aurikulotherapie) oder an bestimmten Körperpunkten interessant. Nach einigen Augenblicken während derer Ihr Patient kein Hitzegefühl verspürt, beschreibt er ein blitzschnelles, durchdringendes Gefühl von Wärme in der Tiefe, was zu dem Begriff «...
Produkten ist zu vermeiden. Hinweis: achten Sie vor dem Wiedereinschalten des Geräts darauf, dass das Desinfektionsmittel verdunstet ist. Der Premio 10 moxa erfordert keine weitere Pflege. Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände durch die Geräteöffnung in direkten Kontakt mit dem Infrarotsender geraten.
Ihr Gerät um. Diese Garantie deckt keine Schäden ab, die aufgrund von unsachgemäßer Nutzung, Betrieb oder durch Manipulation entstanden sind. Im Fall einer Betriebsstörung Ihres Premio 10 moxa versichern Sie sich, dass das Netzteil korrekt an eine funktionstüchtige Steckdose angeschlossen.
Ä Ä Seit jeher wird die lokale Anwendung von Wärme zur Linderung von Schmerzen und organischen Störungen als altes « Volksrezept » genutzt. Forschungen haben gezeigt, welcher Art die Wärmerezeptoren sind und zumindest teilweise die Wirkmechanismen der Wärmestimulation aufgedeckt. Die mobilisierten polymodalen Rezeptoren übermitteln die Information über die Nervenstränge und lösen folgende Reaktionen aus lokal (Vasodilatation, Extravasation, entzündliche Reaktion und Veränderung des Zellmetabolismus, usw.)
Seite 21
Wird diese Schwelle überschritten, führen die Schmerzinformationen zu einer umgehenden und reflexartigen Reaktion des Zurückzuckens, zusätzlich zu einem vom Patienten als unangenehm wahrgenommenen Gefühl. Darüber hinaus besteht eine hohe Verbrennungsgefahr. Dies kann beispielsweise geschehen, wenn eine Halogenlampe als Wärmequelle genutzt wird, deren Emissionsspektrum auf 1m zentriert und sehr viel energiereicher ist, ohne dass es in das Unterhautgewebe eindringt, jedoch schnell ein Verbrennungsgefühl hervorruft.
Seite 22
Die Stimulation durch Wärme hat darüber hinaus eine ausgeprägte Auswirkung auf das Immunsystem, indem die Produktion, die Verteilung und die Aktivität der weißen Blutkörperchen, insbesondere der polynuklearen Neutrophilen und der Mastozyten stark stimuliert werden. Es sind zahlreiche Forschungen im Gange bezüglich der Indikation und Verwendung von mittleren langen Infrarotwellen...
Die Fläche unter der Kurve stellt die zugeführte Gesamtenergie dar. Wenn ein Schwarzkörper auf 950°C erhitzt wird, wie es der Fall für den Sender des Premio 10 moxa ist, wird die Emission auf die mittleren Infrarotwellen zentriert (Spitze bei 2,6m), jedoch wird ein großer Teil der Energie durch die langen Infrarotwellen zugeführt, bis hin zu...
Seite 25
Bezeichnung « moxa-like » rechtfertigt und für Sie vor allem die Identität der Ergebnisse gewährleistet. Sie beweist auch, dass die von Ihrem Patienten gefühlten Empfindungen ähnlich sind und ermöglicht Ihnen auf diese Weise. Eine identische Handhabung des Premio 10 moxa wie die der Beifusszigarre, die Sie üblicherweise verwenden (Abb.1). 25/32...
Seite 27
Eine gleichmäßige Verteilung Energie einen weiten Wellenlängenbereich stimuliert auf äquivalente Weise die verschiedenen polymodalen Rezeptoren: Wärmerezeptoren, für nahe und mittlere Infrarotwellen lichtempfindliche Rezeptoren, Energiesensoren für lange Infrarotwellen, usw. Die Wärme wird tief ins Gewebe transportiert. Dies gelingt dank der Fähigkeit der Infrarotstrahlung dieser Wellenlängen, die Haut und darunter liegende Strukturen zu durchdringen.
HERSTELLER SEDATELEC NAME Premio 10 moxa Infrarotsender Emissionseigenschaften Spektrum Infrarotemission vom Typ Schwarzkörper Thermoschutz Automatische (Thermistor) Abschaltung bei Überhitzung Automatische Abschaltung Nach 10 Minuten Stromversorgung 110-240V ~/ 50-60Hz Achten Sie darauf, nur ein medizinisches 110V/240V, 50/60 Hz Netzteil zu verwenden, das 5V zwischen 1,5 und 3 A liefert, oder eine geschützte externe 5V-Batterie mit Isolierhülle, die während der Nutzung des Premio...
Betrieb. Infolgedessen sind seine HF Emissionen sehr gering und können keine Interferenzen in einem benachbarten elektronischen Gerät auslösen. Der Premio 10 moxa kann in allen Einrichtungen sowie zu Hause und in Einrichtungen verwendet werden, die direkt an das öffentliche Niederspannungsnetz angeschlossen sind, das private Haushalte versorgt.
Seite 30
Tragbare oder mobile HF-Telekommunikationsgeräte sollten nicht in der Nähe des Premio 10 Moxa verwendet werden, unabhängig davon, ob es sich um die Hauptbox oder um Kabel handelt.. Elektrostatische Entladung: Die Böden sollten aus Holz-, Beton- oder Keramikfliesen bestehen. Besteht der Bodenbelag aus Kunstmaterialien, sollte die relative...
Moxibustion leicht gemacht Der Premio 10 moxa ist ein Gerät für die lokale Wärmebehandlung durch Infrarotstrahlung mit « moxa-like » Spektrum, das die gleichen Wirkungen und Ergebnisse wie die der traditionellen Moxa-Therapie ermöglicht. Es befreit Sie von den Nachteilen und Unannehmlichkeiten welche die Verbrennung von Beifusskraut mit sich bringt, gibt Ihrem Patienten Vertrauen und bietet Ihnen spürbar erhöhten Komfort und erhöhte...