Herunterladen Diese Seite drucken

Jung 232ME Bedienungsanleitung Seite 5

Motor-steuerungs-einsatz universal

Werbung

Jalousie-Management
Das Jalousie Management wurde für das automatische Betätigen von
Fenster-Jalousien entwickelt. Andere Anwendungen können Gefahren
mit sich bringen, z.B. die Steuerung eines Rolltores.
Diese Gefahren müssen vom Anwender durch Einsatz zusätzlicher
geeigneter Sicherheitsmaßnahmen (z.B. Lichtschranken)
ausgeschlossen werden.
Der Glasbruchsensor wird mit einem geeigneten 2-Komponenten-Kleber
(z.B. Loctite Glas-Metall Klebeset) auf der Fensterscheibe befestigt.
Hinweise des Klebstoffherstellers beachten!
3. Installationshinweise
Wichtig: Die Sensorleitung führt Schutzkleinspannung (SELV).
Installationsvorschriften nach VDE 0100 beachten.
Anschluss Sensor: UP-Verlegung
Zur UP-Verlegung der Sensorleitung geeignete Leitung wählen.
Empfehlung: Telefonleitung J-Y(ST)Y 2x2x0,6 mm.
Die Einzeladern der Sensorleitung werden durch einen Isolierschlauch
(liegt den Aufsätzen mit Sensoranschluss bei) geführt. Die Leitung wird
dann, zusammen mit dem Isolierschlauch, durch die Bohrung
Einsatzes gesteckt und durch den Leitungskanal
Anschlussklemme
von der äußeren Leitungsisolierung bis zur Anschlussklemme
umschließen. Die Anschlussklemme (liegt den Aufsätzen mit
Sensoranschluss bei) wird, entsprechend der Abbildung, in den Einsatz
eingelegt.
AP-Verlegung (Abdeckung mit Sensoranschluss):
Die Sensorleitung
Tragplatte) durch die Öffnung
eingeleitet. Die Leitung wird direkt durch den Leitungskanal zur
Anschlussklemme „ geführt. Die Leitung muss präzise im Leitungskanal
liegen und darf keine Schlaufen zum 230 V Anschlussklemmraum bilden.
geleitet. Der Isolierschlauch muss die Einzeladern
wird hinter der Tragplatte (zwischen Wand und
in den Leitungskanal
Motor-Steuerungs-
Einsatz Universal
Art. Nr.: 232ME
des
zur
des Einsatzes
5

Werbung

loading