Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Aktivieren; Szenen Programmieren; Neue Szene Erstellen - GLP Scan operator FX Bedienungsanleitung

Dmx gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCAN OPERATOR FX
• "Invert" zur Invertierung von Kanälen
• "Fadetime" zur Konfiguration der Fadetime Kanäle
• "Tilt" zur Konfiguration des Tilt Encoder Rades
• "Pan" zur Konfiguration des Pan Encoder Rades
• „Autostart" zur Konfiguration der Autostart Optionen
Im Easy Modus ist die zweite Displayzeile leer.
Darüber hinaus wird im Display bei vielen Funktionen eine kurze Bestätigung oder
Fehlermeldung angezeigt. Diese überschreibt die aktuellen Displayinformationen für ein
paar Sekunden. Danach kehrt das Display in den Normalzustand zurück. Beispiele für
solche kurzzeitigen Meldungen sind „Memory Reset", „Scene Saved", „Midi Set /
Keyboard", „Fader xy / Value abc" ...

3.5 Programmierung aktivieren

Nach dem Anschalten befinden Sie sich sofort im PLAY Modus.
Durch Drücken der PROGRAM Taste für 3 sec. Wechseln Sie in den PROGRAM
Modus. Hier können Szenen, Effekte und Chaser erstellt und die Blackout
Funktion sowie die Overlay Szenen konfiguriert werden. Nach nochmaligem 3 sec.
Drücken der PROGRAM Taste kehren Sie in den PLAY Modus zurück.

3.6 Szenen programmieren

3.6.1 Neue Szene erstellen

Eine Szene ist eine Einstellung aller 192 DMX Werte für die verschiedenen DMX
Geräte inklusive eines möglichen Pan/Tilt Effektes für jede Lampe. Es können
max. 240 Szenen gespeichert werden. Die Szenen sind unterteilt in 30 Bänke mit
je 8 Szenen.
16
(V1.3)
GLP German Light Products

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis