SCAN OPERATOR FX
6. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5, um weitere Fixtures zu konfigurieren.
Wichtig:
7. Die Änderungen werden zwar direkt aktiv jedoch werden sie nicht automatisch
dauerhaft gespeichert. Daher ist es notwendig, dass sie zum dauerhaften
Speichern einmal mit der RECORD oder der SETUP Taste die Änderungen
bestätigen.
8. Drücken Sie die SETUP Taste für 3 Sekunden, um den Setup Modus wieder zu
verlassen.
3.13.2 Alle Invertierungen zurücksetzen
Um alle Invertierungen zurückzusetzen, gehen sie wie folgt vor:
1. Setup Modus aktivieren (SETUP Taste).
2. Wählen Sie nun im Setup Modus den Menupunkt „Invert".
3. Drücken Sie die DELETE Taste.
Zur Bestätigung erhalten Sie die Meldung „Invert Reset".
Wichtig:
4. Die Änderungen werden zwar direkt aktiv jedoch werden sie nicht automatisch
dauerhaft gespeichert. Daher ist es notwendig, dass sie zum dauerhaften
Speichern einmal mit der RECORD oder der SETUP Taste die Änderungen
bestätigen.
5. Drücken Sie die SETUP Taste für 3 Sekunden, um den Setup Modus wieder zu
verlassen.
3.14 Pan und Tilt Encoder
Sie können den Pan/Tilt Encoder Rädern für jedes Fixture jeweils einen der 16
DMX Kanäle zuweisen. Sie dienen als zusätzliche Eingabemöglichkeit für Pan und
Tilt Werte neben den entsprechenden DMX Fadern. Außerdem greift auch der
Effekt Generator auf die hier eingestellten Kanäle zurück, falls Pan/Tilt Effekte
erzeugt werden.
Sie ermöglichen es z.B. die Pan und Tilt Werte verschiedener DMX Endgeräte zu
verändern, selbst wenn sich die DMX Kanalbelegungen der Geräte unterscheiden.
38
(V1.3)
GLP German Light Products