So kann z.B. bei Gerät 1 Pan/Tilt auf den Kanälen 1/2 liegen und bei Gerät 2 auf
den Kanälen 5/6. Über die Pan/Tilt Encoder Räder kann dann trotzdem auf
Pan/Tilt beider Geräte zugegriffen werden.
Nach einem Löschen des gesamten Speichers sind den Pan/Tilt Rädern für jedes
Fixture die Kanäle 1 und 2 zugewiesen.
3.14.1 Pan und Tilt Encoder Rad konfigurieren
Um den Pan und Tilt Encodern einen Kanal zuzuweisen, gehen sie wie folgt vor:
1. Setup Modus aktivieren (SETUP Taste).
2. Wählen Sie nun im Setup Modus entweder den Menupunkt „Pan" oder den
Menupunkt „Tilt".
3. Gewünschte Fixtures mit entsprechenden Fixture Tasten auswählen. Es
können mehrere Fixtures gleichzeitig zur Bearbeitung angewählt werden.
4. Benutzen Sie die Szenen Tasten, um den selektierten Fixtures den aktuellen
Kanal als Pan bzw. Tilt Kanal zuzuweisen. Im Display wird der jeweilige Kanal
dann mit „Channel Pan xy" oder Channel Tilt xy" bestätigt.
5. Wenn nötig betätigen Sie die PAGE Taste, um die weiteren 8 DMX Kanäle
(Kanäle 9-16) ändern zu können.
6. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5, um weitere Fixtures zu konfigurieren.
Wichtig:
7. Die Änderungen werden zwar direkt aktiv jedoch werden sie nicht automatisch
dauerhaft gespeichert. Daher ist es notwendig, dass sie zum dauerhaften
Speichern einmal mit der RECORD oder der SETUP Taste die Änderungen
bestätigen.
8. Drücken Sie die SETUP Taste für 3 Sekunden um den Setup Modus wieder zu
verlassen.
GLP • German Light Products
(V1.3)
SCAN OPERATOR FX
39