3.11.3 Die „Randomize" Funktion
Wenn Sie im Effekt Editor einen Effekt ausgewählt haben, dann können sie diese
Taste Nutzen, um die Startwinkel („Offsets") der ausgewählten Fixtures
automatisch manipulieren zu lassen.
Mit dieser Taste werden die Startwinkel der ausgewählten Fixtures in zufälliger Art
und Weise verändert, so dass eine asynchrone Bewegung entsteht. Dabei werden
die Startwinkel für Pan und Tilt unterschiedlich verändert, was dazu führt, dass
z.B. eine Kreisbewegung nicht mehr unbedingt eine Kreisbewegung bleiben muss.
Das Ergebnis dieser Funktion ist zufällig. Mehrmaliges Drücken erzeugt bei jedem
Druck wieder eine neue Verteilung der Startwinkel.
Möchten sie die „Randomize" Funktion wieder rückgängig machen, so laden sie
einfach den laufenden Effekt durch Drücken der zugehörigen Effekt Taste neu. Die
eingestellte Größe und Geschwindigkeit bleiben erhalten, wenn sie den Effekt
erneut laden.
Beispiel:
Sie wählen im Program Modus alle Fixtures an und öffnen den Effekt Editor. Als
Mittelpunkt des Effektes haben sie den DMX Wert „128" für Pan und Tilt über die
Fader eingestellt. Nun wählen sie den Effekt „Wild" aus und wählen eine beliebige
Größe und eine möglichst langsame Geschwindigkeit. Alle 12 Fixtures werden
jetzt synchron die „Wild" Bewegung ausführen.
Nach Drücken der Randomize Taste werden die Startwinkel für Pan und Tilt
randomisiert. Dies führt nun dazu, dass alle Lampen sich weiterhin durch den
Raum bewegen, jedoch jede Lampe einen anderen Weg fährt. Wenn Sie dies jetzt
noch
mit
„Suchscheinwerfer" Effekt erzeugt.
GLP • German Light Products
einem
kleinen
Punkt
Gobo
kombinieren,
(V1.3)
SCAN OPERATOR FX
haben
Sie
einen
33