3.2 LCD Display Informationen
Das LCD Display besteh aus insgesamt vier Stellen. Die erste Stelle zeigt den
aktivierten Chaser (1-12), die zweite Stelle die aktivierte Szene (1-8) und die dritte und
vierte Stelle die aktivierte Bank Nummer (1-30) an.
Am Rand des Displays werden zusätzlich noch die verschiedenen Funktionen sog.
Modi angezeigt.
Auto Trigger = Auto Run Mode
Blackout = Blackout
3.3 Programmierung aktivieren
Program
3.4 Szenen erstellen
Die grundlegendste Art den
von Szenen (statische/stehende Lichtbilder). Diese werden einmalig erstellt,
abgespeichert und sind anschließend jederzeit wieder aufrufbar. Sie sollten so
ihre Grundpositionen und Lichtbilder erstellen und abspeichern. Szenen können
anschließende wieder verändert, kopiert, gelöscht und/oder zu Lauftlichtern
(sogenannten Chasern) zusammengereiht werden. Es können je 8 Szenen auf 30
Bänken (= 240 Szenen) gespeichert werden.
GLP • German Light Production
Step/time
1 01
Blackout
Step
PROG
CHASE
SCENE
BANK
Music Trigger = Music Run Mode
Prog = Program Mode
Durch
Drücken
Sekunden wechseln Sie in den PROGRAMM Modus.
Hier können Szenen und Chaser erstellt werden. Die
PROGRAMM LED in Display blinkt. Nach noch-
maligem Drücken der PROGRAMM Taste für 2
Sekunden kehren Sie in den MANUAL RUN Mode
zurück
Blackout ist aktiviert.
S
c
a
n
O
p
e
r
a
t
S
c
a
n
O
p
e
r
a
t
(Anleitung Version 1.1)
SCAN OPERATOR PRO
Audio Trigger
Auto Trigger
der
PROGRAMM
o
r
P
R
O zu benutzen ist die Erstellung
o
r
P
R
O
Taste
für
2
10