Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SICHARGE D Dispenser ERK Betriebsanleitung Seite 75

Werbung

7.5
Ladevorgang stoppen
Automatisches Stoppen
Folgende Szenarien führen automatisch zur Beendigung eines Ladevorgangs:
• Fahrzeug beendet Ladevorgang regulär
• Fahrzeug erkennt einen Fehler
• Ladestation erkennt einen internen kritischen Fehler
• Notabschaltung wird ausgelöst durch
– Betätigung des Notabschalters
– Öffnen der Gerätetüren
– Unterbrechung der externen Sicherheitsschleife
– Externes Lastmanagementsystem
Manuelles Stoppen
Um den Ladevorgang manuell zu stoppen, müssen Sie angemeldet sein. Wechseln Sie zu der
Detailansicht Ihres Ladevorgangs. Durch Drücken der Schaltfläche "Aufladen stoppen" unten
rechts können Sie den Ladevorgang beenden. Sie werden anschließend gefragt, ob Sie den
Ladevorgang beenden möchten. Bestätigen Sie durch erneutes Tippen auf die Schaltfläche
unten rechts. Im Anschluss daran erscheint die Zusammenfassung des Ladevorgangs.
Bild 7-5  Ladevorgang stoppen
Je nach Einstellung im SCB muss sich der Benutzer zur Bestätigung nochmals authentifizieren.
Auf dem Touch-Screen werden alle Anweisungen dargestellt. Nach erfolgreicher Beendigung
wechselt die Anzeige erneut. Der Benutzer erhält in der Anzeige zusammengefasste
Informationen zum Ladevorgang. Diese Informationen sind abhängig vom gewählten
Ladeport und den verfügbaren Tarifinformationen.
SICHARGE D Dispenser ERK
Betriebsanleitung, 01/2024, A5E52826818-AA
Bedienung
7.5 Ladevorgang stoppen
75

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sicharge d8em5907-2aa00-0aa1.01