Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SICHARGE D Dispenser ERK Betriebsanleitung Seite 24

Werbung

Beschreibung
3.2 Schnittstelle zur SICHARGE D Ladestation
Kompatibilität
An dem Dispenser können nur Fahrzeuge geladen werden, die folgenden Normen erfüllen:
Tabelle 3-1  Übersicht zur Kompatibilität
Typ
CCS2
Kommunikation
3.2
Schnittstelle zur SICHARGE D Ladestation
Sie können die SICHARGE D Ladestation mit der Option Dispenser bestellen. Wenn Sie die
Option Dispenservorbereitung bestellt haben, dann können Sie den Dispenser an die
Ladestation anschließen. Nur mit dieser Bestelloption sind auf der Rückseite der Ladestation
die Klemmen für den Dispenser vorbereitet. Die Anschlussmöglichkeiten für
Hilfsstromversorgung, Kommunikation sowie Einbindung in die Steuerung befinden sich auf
der Vorderseite der Ladestation.
Funktionen und Merkmale der angeschlossenen Ladestation
Der Dispenser ist eine Erweiterung der angeschlossenen SICHARGE D Ladestation. Deshalb
sind die folgenden Funktionen und Merkmale in der Betriebsanleitung der angeschlossenen
Ladestation beschrieben:
• Dynamische Leistungsverteilung
• Elektrische Schutzeinrichtungen
• Selfchecks & Health-Monitoring
• Externe Notabschaltung
• Anbindung eines externen Lastmanagementsystems
Verlegen von Kabeln zwischen Ladestation und Dispenser
Um den Dispenser an der Ladestation anzuschließen, müssen entsprechende Aussparungen
im Fundament berücksichtigt sein. Verlegen Sie die DC-Erdkabel, Leitungen für eine
Hilfsstromversorgung und Kommunikation von der Ladestation zum Dispenser. Detailliertere
Ausführungen zu diesem Thema finden sich in den Kapiteln 5.3 "Standfläche" (Seite 47),
5.5 "Aufstellen der Ladestation" (Seite 50) und 5.6 "Anschließen der Ladestation" (Seite 56).
24
Normen
IEC 61851-23
IEC 62196 Mode 4
DIN SPEC 70121
IEC 61851-24
ISO 15118
Betriebsanleitung, 01/2024, A5E52826818-AA
SICHARGE D Dispenser ERK

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sicharge d8em5907-2aa00-0aa1.01