Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SICHARGE D Dispenser ERK Betriebsanleitung Seite 45

Werbung

Mindestabstände
Um Bedienung und Wartung zu ermöglichen sowie die ordnungsgemäße Belüftung des
Dispensers sicherzustellen, müssen Sie folgende Mindestabstände einhalten:
Bild 5-1  Mindestabstände des SICHARGE D Dispensers in der Draufsicht
Wir empfehlen Ihnen, den Dispenser freistehend aufzustellen. Wenn Sie 2 SICHARGE D Geräte
nebeneinander positionieren, dann halten Sie die doppelten Mindestabstände zwischen den
beiden Geräten ein, um das Kühlkonzept zu wahren. Beachten Sie den Schwenkbereich der
Tür.
Zusätzlich benötigen Sie am geplanten Standort einen Mindestabstand von 20 cm zwischen
der Oberseite des Dispensers und der Raumdecke. Abhängig von Ihren örtlichen
Gegebenheiten und Ihrer geplanten Vorgehensweise beim Aufstellen des Dispensers kann
der von Ihnen benötigte Mindestabstand montagebedingt auch größer ausfallen.
Der Abstand zwischen SICHARGE D und Dispenser darf max. 10 m betragen.
Verschattung
Es wird empfohlen, den Dispenser vor direkter Sonneneinstrahlung durch eine geeignete
Verschattungseinrichtung zu schützen. Direkte Sonneneinstrahlung kann den Dispenser und
insbesondere die Ladekabel zusätzlich erwärmen, was eine automatische Reduktion der
Ladeleistung nach sich ziehen kann.
Außerdem begünstigt eine starke UV-Strahlung die frühzeitige Alterung der Isolierung der
Ladekabel. Wartungsintervalle können sich hierdurch verkürzen.
Maximale Betriebstemperatur am Lufteinlass
Die maximale Betriebstemperatur am Lufteinlass beträgt 55 °C. Im Bereich zwischen 35 °C
und 55 °C kann die verfügbare Ladeleistung je nach Dauer des Ladevorgangs und
angeforderter Leistung des Fahrzeugs reduziert werden.
SICHARGE D Dispenser ERK
Betriebsanleitung, 01/2024, A5E52826818-AA
Aufbau und Montage
5.2 Aufstellort
45

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sicharge d8em5907-2aa00-0aa1.01