Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SICHARGE D Dispenser ERK Betriebsanleitung Seite 18

Werbung

Sicherheitshinweise
2.6 Sicherheitszeichen
2.5
Gefahren durch elektrische Felder
2.5.1
Herzschrittmacher/Implantate
Von dem Dispenser geht keine gefährliche Strahlung aus. Eine Störung von
Herzschrittmachern und Implantaten ist ausgeschlossen.
2.5.2
Elektromagnetische Felder
Der Dispenser erfüllt den Standard IEC 61851‑21‑2:2018:
• Störfestigkeit: Klasse A (Industrie)
• Emission (abgestrahlt): Klasse B (Wohn- und Mischbereiche)
• Emission (leitungsgeführt, AC‑Eingang): Klasse B (Wohn- und Mischbereiche)
• Emission (leitungsgeführt, DC‑Port): Grenzwerte gemäß Tabelle 12 (< 75 kVA)
HINWEIS
Der Betrieb dieses Geräts ist sowohl für den öffentlichen Raum als auch für den industriellen
Bereich vorgesehen.
Außerdem erfüllt der Dispenser folgende Standards:
• EN 61000‑6‑2:2005 + AC:2005: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6‑2:
Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Industriebereiche, 2005
• EN 61000‑6‑3:2007 + A1:2011 + AC:2012: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) –
Teil 6‑3: Fachgrundnormen – Störaussendung für Wohnbereich, Geschäfts- und
Gewerbebereiche sowie Kleinbetriebe, 2007
• EN 62311:2008: Bewertung von elektrischen und elektronischen Einrichtungen in Bezug
auf Begrenzungen der Exposition von Personen in elektromagnetischen Feldern (0 Hz bis
300 GHz), 2008
2.6
Sicherheitszeichen
Um den Dispenser sicher zu handhaben, sind an dem Dispenser und an der Verpackung
Sicherheitszeichen angebracht.
Sicherheitszeichen an der Verpackung
Sicherheitszeichen
18
Bedeutung
Warnung vor allgemeiner Gefahr
SICHARGE D Dispenser ERK
Betriebsanleitung, 01/2024, A5E52826818-AA

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sicharge d8em5907-2aa00-0aa1.01