Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Rohrbauteil Und Messumformer - ABB Sensyflow VT 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sensyflow VT 2

4 Installation

4.1 Rohrbauteil und Messumformer

Um negative Einflüsse auf die Messgenauigkeit zu vermeiden, sind Ein- und Auslaufstrecken vorzusehen.
Diese Beruhigungsstrecken stellen sicher, dass Störungen des Strömungsprofils bis zur eigentlichen
Mess-Stelle am Messumformer (Messwertaufnehmer) eliminiert werden. Als Beruhigungsstrecken sind
gerade, ungestörte Rohrstücke vorzusehen, deren Länge von der Art der einlaufseitigen Störung abhängt.
Die Ein- und Auslaufstrecken sind als Mehrfaches des Rohrdurchmessers D angegeben.
Installationen von Komponenten, die die Strömung beeinflussen, wie z. B. Ventile oder Absperr-
armaturen, sollten, wenn möglich, auslaufseitig (hinter der Mess-Stelle) vorgenommen werden.
Die eingesetzten Dichtungen dürfen den Öffnungsquerschnitt nicht verändern und müssen die ab-
solute Dichtheit nach der Installation der Komponenten Messumformer und Rohrbauteil
gewährleisten.
Die Durchflussrichtung muss mit dem auf dem Rohrbauteil angebrachten Pfeil übereinstimmen.
Der Fixierstift am Rohrbauteil bzw. Aufschweißadapter muss sich auf der Auslaufseite (hinter der
Messstelle) befinden.
4.1.1
Empfohlene Beruhigungsstrecken bei einlaufseitigen Störungen
Um die angegebene Genauigkeit zu erzielen sind Beruhigungsstrecken notwendig. Verkürzungen dieser
Strecken führen zu Messfehlern.
Empfohlene Beruhigungsstrecken entsprechend DIN EN ISO 5167-1
Installation
Aufweitung
Reduzierung
90°-Krümmer
Zwei 90°-Krümmer, in einer Ebene
Zwei 90°-Krümmer, in zwei Ebenen
Ventil / Schieber
Tabelle 1: Einlaufstrecken
Seite 6
X=
15 • D
15 • D
20 • D
25 • D
40 • D
50 • D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sensyflow vt 2-exSensyflow vt-c2

Inhaltsverzeichnis