Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YSI ProODO Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

den DO%-Messwerten in mit Luft angereichertem Wasser oder mit Wasser angereicherter
Luft bemerken würden, wenn der Luftdruck sich verändern würde.
'Sauerstoff %lokal' ist die perfekte Wahl, um die EU-Vorschriften einzuhalten. Wenn 'Lokal
gel. Sauerstoff ' aktiviert ist, erscheint neben DO% ein L im Ausführungsbildschirm. DO
mg/l-Messungen werden von der Auswahl von 'Sauerstoff %lokal' nicht beeinflusst.
LDS (Last Digit Suppression) (Unterdrückung der letzten Stelle) rundet den DO-Wert
zum nächsten Zehntelwert; z. B.: 8,27 mg/l zu 8,3 mg/l. Markieren Sie LDS und drücken
Sie auf die Eingabetaste, um die Funktion zu aktivieren bzw. deaktivieren. Möglicherweise
möchten nicht alle Benutzer den Wert bis auf die Hundertstelstelle anzeigen, weil die
Genauigkeitsspezifikation nur DO mg/l bis zur zehnten Stelle vorgibt.
Sensorkappe
Eingeben von spezifischen Informationen für
die auf dem Messfühler installierte Sensorkappe.
Markieren Sie „Sensorkappe", und drücken Sie
auf die Eingabetaste, um die Seriennummer der
Sensorkappe, den Temperaturkoeffizienten und
die Sensorkappenkoeffizienten anzuzeigen. Diese
Informationen werden im Werk in den Sensor
einprogrammiert und an das Instrument gesendet,
wenn das Kabel angeschlossen wird. Da der Temperaturkoeffizient im Werk in den Sensor
einprogrammiert wird, darf er nur bei entsprechender Anweisung durch den technischen
Kundendienst von YSI geändert werden.
Die Kappenkoeffizienten müssen beim Auswechseln der Sensorkappe aktualisiert werden.
Die Sensorkappe sollte ca. einmal pro Jahr ersetzt werden. Anleitungen zum Aktualisieren
der Sensorkappenkoeffizienten entnehmen Sie bitte dem Abschnitt 'Gelöster Sauerstoff -
Sensorpflege' oder der Anleitung, die der Ersatz-Sensorkappe beiliegt. Beim Aktualisieren
der Koeffizienten wird die Sensorkappen-Seriennummer automatisch auf Grundlage Ihrer
Einträge modifiziert.
ANZEIGE - GELÖSTER SAUERSTOFF (DO)
Drücken Sie auf die Messfühlertaste
Eingabetaste. Markieren Sie DO und drücken Sie auf die Eingabetaste. Beachten Sie, dass
der gelöste Sauerstoff nur dann angezeigt werden kann, wenn diese Funktion zuvor im DO-
Einrichtungsmenü aktiviert wurde.
Unter DO % werden die DO-Messwerte in Prozent
auf einer Skala von 0 bis 500 % angezeigt.
Unter DO mg/l werden die DO-Messwerte in
Milligramm pro Liter (entspricht ppm) auf einer Skala
von 0 bis 50 mg/l eingeblendet.
Unter DO ppm werden die DO-Messwerte in Teilen pro Million (entspricht mg/l) auf einer
Skala von 0 bis 50 ppm eingeblendet.
ermöglicht
das
Anzeigen
, markieren Sie Anzeige und drücken Sie auf die
16
Alle Einheiten können simultan am Bildschirm eingeblendet werden. Markieren Sie die
gewünschte(n) Einheit(en) und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Eingabetaste. Ein
Häkchen im Kästchen neben der Maßeinheit zeigt an, dass sie aktiviert ist.
AUTO STABLE - GELÖSTER SAUERSTOFF (DO)
Drücken Sie auf die Messfühlertaste
die Eingabetaste. Markieren Sie DO und drücken Sie auf die Eingabetaste.
und
verringert
der rechten oder linken Pfeiltaste. Je höher Sie die Empfindlichkeit auswählen (längerer
schwarzer Balken) desto schwieriger wird es in einer wechselnden Umgebung Stabilität zu
erreichen.
Das Auto-Stabil-System überprüft die fünf vorhergehenden Messwerte, wobei die
prozentuale Veränderung in den Daten berechnet und diese Änderung mit dem
%-Schwellenwert verglichen wird. Der %-Schwellenwert wird durch die Einstellung
des Sensitivitat-Balkens festgelegt. Die folgende Tabelle kann beim Festlegen des
Empfindlichkeitsbalkens als Richtschnur verwendet werden.
Vom Benutzer ausgewählte Empfindlichkeit
0 – Am wenigstens empfindlich;
Beispiel
Das Instrument hat die folgenden Daten erfasst:
Messwert Nr. 1 95,5 DO %
Messwert Nr. 2 95,7 DO %
Messwert Nr. 3 95,8 DO %
, markieren Sie Auto-stabil und drücken Sie auf
Auto-Stabil zeigt an, ob ein Messwert stabil ist.
Markieren Sie Aktiviert und/oder Audio aktiviert
(das Instrument gibt ein akustisches Signal aus, sobald
die Stabilität erreicht ist) und bestätigen Sie mit der
Eingabetaste. Wenn „Auto-Stabil" aktiviert ist, blinkt
AS solange neben dem Parameter bis dieser stabil ist.
Sobald der Parameter stabil ist, blinkt AS nicht mehr.
Die Auto-Stabil Sensitivitat kann erhöht oder
werden.
Markieren Sie Sensitivitat und verschieben Sie den Balken mit
100 – Am empfindlichsten;
Empfindlichkeitsbalken ganz
nach rechts eingestellt
75
50
25
Empfindlichkeitsbalken ganz
nach links eingestellt
17
Datenabweichungsschwellenwert
0,05 %
0,62525 %
1,275 %
1,8875 %
2,5 %

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis