Herunterladen Diese Seite drucken

RS Pro RS MT-6600 Bedienungsanleitung Seite 39

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
RS MT-6600
Inventar Nr: 144-5338
Multifunktionaler Installationstester
DE
Warnung!
Lesen Sie die Sicherheitshinweise in diesem Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät verwenden.
1-Sicherheitshinweise
Diese Anleitung enthält Hinweise zum sicheren Gebrauch und zur ordnungsgemäßen Funktion des Gerätes.
Bei Nichtbeachtung kann der Anwender gefährdet und das Gerät möglicherweise beschädigt werden.
1.1-Internationale Symbole
WARNING!
CAUTION! Spannung vorhanden
Erde
Doppelte Isolierung (Isolierung Klasse II)
Sicherung
Verboten für das elektrische System, das die Spannung über 550V verwendet
>550V
Konformität mit europäischen Normen
1.2-Terminologie
Der Begri WARNUNG in diesem Handbuch de niert einen Zustand oder ein Verfahren, das zu schweren
Verletzungen oder Unfällen führen kann. Der Begri VORSICHT bezeichnet einen Zustand oder eine
Handlung, die dazu führen kann, dass das Gerät während des Prüfvorgangs defekt wird.
1.3-Warnungen
- Lesen Sie die in dieser Anleitung enthaltenen Anweisungen vor der Verwendung sorgfältig durch und
verstehen Sie sie vollständig.
- Dieses Gerät ist nicht eigensicher und darf daher nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen eingesetzt
werden.
- Verwenden Sie das Gerät nicht in nasser, feuchter oder hochfeuchter Umgebung, um Brände und/oder
Stromschläge zu vermeiden.
- Überprüfen Sie vor der Verwendung, ob das Gerät ordnungsgemäß funktioniert. Bei Anzeichen von
Fehlfunktionen oder Au älligkeiten sind die RS-Komponenten nicht zu verwenden und zu benachrichtigen.
- Anwender, die Spannungen über dem extra niedrigen Frequenzband (50V AC oder 120V DC) ausgesetzt
werden könnten, sollten die Anforderungen der GS 38 bezüglich der Verwendung des Geräts und der
dazugehörigen Kabel und Sonden etc. kennen und kompetent sein.
- Achten Sie darauf, dass Ihre Finger hinter den Sicherheitsleinen der Prüfspitzen positioniert sind.
- ÖFFNEN SIE DAS GERÄT NICHT.
- Wenn die interne Sicherung (Schutzeinrichtung) arbeitet, ersetzen Sie sie durch eine Vorrichtung des
gleichen Typs und Nennwerts. Bei Wiederinbetriebnahme ist eine professionelle Beratung erforderlich.
SICHERUNG NICHT ERSETZEN UND ERNEUT VERSUCHEN.
- Bei der Durchführung der "Totprüfungen" ist vor dem Anschließen der Messleitungen sicherzustellen, dass
der zu prüfende Stromkreis als "tot" bestätigt und durch geeignete Maßnahmen in der AUS-Stellung
gesichert ist.
- Der Batteriezustand wird durch einen Piepton angezeigt. Überprüfen und ggf. austauschen.
- Testen Sie keinen Stromkreis oder Systeme mit einer Spannung von mehr als 550V.
- Sicherstellen, dass die Zuleitungen zu jeder Zeit der GS 38 (wie mitgeliefert) entsprechen und nicht
beschädigt sind.
Multifunktionaler Installationstester/Deutsch
75

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

144-5338