• Stelle die Heizung nicht unter eine Steckdose.
• Stecke keine Gegenstände in die Lüftungsöffnungen der Heizung.
• Verwende die Heizung nicht in Räumen mit leicht
entflammbaren Flüssigkeiten.
• Nur an eine geerdete Steckdose anschließen.
• Verdecke niemals die Zu- und Abluftgitter (Überhitzungsgefahr).
• Das Gerät darf nicht mit einem Verlängerungskabel
betrieben werden.
• Verwende das Gerät nicht in der Nähe von Duschen, Badewannen,
Waschbecken, Swimmingpools usw.
• Ziehe den Netzstecker aus der Steckdose, bevor du die
Heizung bewegst.
• Verwende die Heizung nicht, wenn das Stromkabel
beschädigt ist.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen
mit eingeschränkten körperlichen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn diese unter Aufsicht stehen, Hinweise zum sicheren
Umgang mit dem Gerät erhalten und die Risiken verstanden
haben. Nicht als Spielzeug für Kinder geeignet. Reinigung und
Wartung dürfen nur durch Kinder erfolgen, die älter als 8 Jahre
sind und unter Aufsicht stehen. Das Gerät und sein Kabel außer-
halb der Reichweite von Kindern unter 8 Jahren aufbewahren.
WARNHINWEIS!
bewegt werden, bis sie nicht vollständig abgekühlt ist.
Es besteht die Gefahr, dass der Überhitzungsschutz den Strom
abschaltet. Wenn der Überhitzungsschutz die Stromversorgung
unterbricht, muss die Heizung vor dem nächsten Gebrauch
erst abkühlen.
Die Heizung darf nicht angehoben oder
17