Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

G Wartung Und Pflege; Grundlegende Hiweise; Inspektion (Funktionsprüfung) - Grunbeck GENO-mat FE-Z Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Enteisenung
Enteisenungsanlage GENO-mat FE-Z

G Wartung und Pflege

1 | Grundlegende Hinweise
2 | Inspektion (Funktionsprüfung)
Bestell-Nr. 025 153 940 Erstellt: KONS-nkes-mrie G:\BA-153940_025_GENO-MAT_FE-Z.DOCX
26
Um langfristig die einwandfreie Funktion von Enteisenungsanlagen
GENO-mat FE-Z zu sichern, sind einige regelmäßige Arbeiten not-
wendig. Insbesondere bei der Rückspülung im Bereich der Trink-
wasserversorgung sind die geforderten Maßnahmen in Normen und
Richtlinien festgelegt. Die am Betriebsort gültigen Regeln sind unbe-
dingt einzuhalten.
DIN EN 806-5 schreibt vor:
 Inspektion alle 2 Monate
 Wartung halbjährlich
 Die Wartung hat durch den Werks-/Vertragskundendienst oder
durch einen autorisierten Fachbetrieb zu erfolgen.
 Zur Dokumentation der Wartungsarbeiten ist ein Betriebshand-
buch zu führen.
Hinweis: Durch den Abschluss eines Wartungsvertrags stellen Sie
die termingerechte Abwicklung aller Wartungsarbeiten sicher.
Das Betriebshandbuch ist dieser Betriebsanleitung als Anlage beige-
fügt.
Die regelmäßige Inspektion können Sie selbst durchführen.
Übersicht: Inspektionsarbeiten
 Zulaufwasser (Eisen) bestimmen.
(Wasserprüfeinrichtung)
 Reinwasser (Eisen) bestimmen.
(Wasserprüfeinrichtung)
 Differenzdruck der Anlage
 Einstellung der Steuerung prüfen:
a) Uhrzeit
b) Rückspülabstand überprüfen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis