Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reparatur; Reinigung; Fehler Und Störungen - Trotec TP10 Betriebsanleitung

Pyrometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TP10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

USB-Funktion aktivieren/deaktivieren
Info
Die Aktivierung der USB-Funktion ist nicht notwendig,
wenn Sie das Messgerät nur zur Nutzung der
Stromversorgung über die USB-Verbindung nutzen
möchten. Die USB-Funktion wird ausschließlich zur
softwaregestützten Messreihenaufzeichnung in
Echtzeit benötigt.
1. Drücken Sie die Taste Mode (3) so oft, bis das Menü Hi Set
Lo angezeigt wird.
2. Drücken Sie die Taste F2 (5).
ð Das Menü
Set
3. Wählen Sie die Option Send Data und drücken Sie die
Taste F2 (5).
ð Sie können jetzt zwischen Real Time und Memory
wählen.
4. Wählen Sie Real Time, wenn Sie die USB-Funktion
aktivieren möchten.
5. Drücken Sie die Taste F2 (5), um zwischen On (aktivieren)
und Off (deaktivieren) zu wechseln.
6. Drücken Sie die Taste Mode (3), um Ihre Auswahl zu
bestätigen.
ð Die USB-Funktion ist je nach Auswahl aktiviert oder
deaktiviert.
7. Wenn Sie die im Gerät gespeicherten Messwerte auf den
PC übertragen wollen, wählen Sie Memory und bestätigen
Sie mit OK.
ð Der USB-Modus ist dann für den Zeitraum der
Übertragung aktiv und wird danach wieder deaktiviert.
Software zur Messreihenaufzeichnung verwenden
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät per USB-Kabel mit
einem PC verbunden ist.
• Stellen Sie sicher, dass auf dem PC die für den USB-
Betrieb benötigte Software zur Messreihenaufzeichnung
installiert ist.
• Stellen Sie sicher, dass die USB-Funktion aktiviert ist.
Während des gesamten Messvorgangs werden sowohl die
Temperaturwerte des Infrarotsensors als auch die des externen
Sensors Typ K (falls angeschlossen) an die Software übertragen
und aufgezeichnet.
Info
Die beiliegende Software ist eine unentgeltliche
Zugabe außerhalb des Standard-Lieferumfangs und
wird zur Nutzung ohne Support oder Gewährleistung
angeboten. Die ausschließlich in Englisch verfügbare
Programmoberfläche ist allgemein leicht verständlich
und intuitiv nutzbar. Weitere Hinweise zur Nutzung sind
in der Applikation enthalten.
12
wird angezeigt.
Externe Sensoren verwenden (Kontaktsensor Typ K)
Neben der berührungslosen Temperaturmessung können mit
dem Messgerät Kontaktmessungen mit einem externen
Kontaktsensor Typ K durchgeführt werden.
1. Öffnen Sie die seitliche Verschlusskappe des Gerätes.
2. Befestigen Sie den Kontaktsensor am Anschluss Miniatur-
Flachstecker (10) des Gerätes.
ð Es dauert einige Sekunden, bis der Sensor erkannt wird.
ð Während der Messung wird der Messwert für den
Kontaktsensor in der unteren Messwertanzeige (20)
angezeigt.

Wartung und Reparatur

Batteriewechsel
Die Batterie muss ausgewechselt werden, wenn im Display die
Anzeige Batterie (16) blinkt oder sich das Gerät nicht mehr
einschalten lässt. Siehe Kapitel Bedienung.

Reinigung

Reinigen Sie das Gerät mit einem angefeuchteten, weichen,
fusselfreien Tuch. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in
das Gehäuse eindringt. Verwenden Sie keine Sprays,
Lösungsmittel, alkoholhaltige Reiniger oder Scheuermittel,
sondern nur klares Wasser zum Anfeuchten des Tuches.
Reparatur
Nehmen Sie keine Änderungen am Gerät vor und bauen Sie
keine Ersatzteile ein. Wenden Sie sich zur Reparatur oder
Geräteüberprüfung an den Hersteller.
Fehler und Störungen
Das Gerät wurde während der Produktion mehrfach auf
einwandfreie Funktion geprüft.
Wenden Sie sich bei Funktionsstörungen, zur Reparatur oder
Geräteüberprüfung an den Hersteller.
Pyrometer TP10
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis