Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec TP10 Betriebsanleitung Seite 10

Pyrometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TP10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Permanentmessung aktivieren/deaktivieren
Wird die Funktion aktiviert, läuft die Messung bis zum Beenden
der Funktion. In diesem Zeitraum lassen sich nur Einstellungen
an folgendem Menü vornehmen:
1. Drücken Sie die Taste Mode (3) so oft, bis das Menü
Laser angezeigt wird:
2. Drücken Sie die Taste F1 (4).
ð Die Permanentmessung ist aktiviert.
ð Das Menü
On
3. Drücken Sie die Taste F1 (4).
ð Die Permanentmessung ist deaktiviert.
ð Das Menü  Lit Laser wird angezeigt.
Displaybeleuchtung einstellen
Die Displaybeleuchtung ist ab Werk ausgeschaltet. Es gibt zwei
Möglichkeiten, um die Displaybeleuchtung einzustellen.
Möglichkeit 1: Über das Menü. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Taste Mode (3) so oft, bis das
Menü
Lit Laser angezeigt wird.
2. Drücken Sie die Taste F2 (5) so oft, bis das Display die
gewünschte Beleuchtung erreicht hat.
Möglichkeit 2: Über die weiteren Einstellungen. Gehen Sie dazu
wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Taste Mode (3) so oft, bis das
Menü Hi Set Lo angezeigt wird.
2. Drücken Sie die Taste F2 (5).
ð Das Menü
Set
3. Drücken Sie die Taste F3 oder die Taste F1, um die Option
Backlight auszuwählen.
4. Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste F2 (5).
5. Drücken Sie die Taste Mode (3), um zur Messwertanzeige
zurückzugelangen.
Info
Die gewählte Einstellung wird beim Ausschalten des
Gerätes gespeichert.
Laserpointer ein- oder ausschalten
Der Laserpointer ist ab Werk ausgeschaltet.
Info
Bitte beachten Sie, dass bei eingeschaltetem Laser der
Laserpointer angeht, sobald Sie die Messtaste (8)
drücken oder sobald Sie die Permanentmessung
aktivieren.
10
Lit
Laser
wird angezeigt.
wird angezeigt.
Warnung vor Laserstrahl
Laserstrahlung der Klasse 2.
Laser der Klasse 2 strahlen nur im sichtbaren Bereich
und geben im Dauerstrichbetrieb (länger anhaltender
Strahl) höchstens 1 Milliwatt (mW) Leistung ab. Bei
einem längeren direkten Blick in den Laserstrahl (über
Lit
0,25 Sekunden hinaus) kann es zu Netzhautschäden
kommen.
Vermeiden Sie den direkten Blick in den Laserstrahl.
Schauen Sie nicht mit optischen Hilfsmitteln in den
Laserstrahl. Unterdrücken Sie nicht das reflexartige
Schließen der Augenlider bei einem unbeabsichtigten
Blick in den Laserstrahl. Richten Sie den Laserstrahl
nicht auf Menschen oder Tiere.
1. Drücken Sie die Taste Mode (3) so oft, bis das Menü
Laser angezeigt wird.
2. Drücken Sie die Taste F3 (2).
ð Im Display erscheint die Anzeige Laser (13).
ð Der Laserpointer ist aktiv und schaltet sich beim Beginn
der nächsten Messung ein.
3. Drücken Sie die Taste F3 (2) erneut.
ð Die Anzeige Laser (13) erlischt.
ð Der Laserpointer ist ausgeschaltet.
Info
Die gewählte Einstellung wird beim Ausschalten des
Gerätes gespeichert.
Alarm einstellen
Das Gerät hat eine Alarmfunktion, bei der Sie eine obere und
eine untere Alarmschwelle festlegen können. Werden diese
Werte unter- bzw. überschritten, ertönt ein akustisches Signal.
Zusätzlich leuchtet das Display in folgenden Farben:
Displayfarbe
Bedeutung
blinkt rot
Oberflächentemperatur überschreitet
aktivierten oberen Schwellenwert. Display
blinkt rot und ein konstanter Alarmton ertönt.
Funktioniert auch bei deaktivierter
Displaybeleuchtung.
blinkt blau
Oberflächentemperatur unterschreitet
aktivierten unteren Schwellenwert. Display
blinkt blau und ein konstanter Alarmton ertönt.
Funktioniert auch bei deaktivierter
Displaybeleuchtung.
leuchtet
Oberflächentemperatur ist im normalen
durchgehend
Bereich. Display leuchtet nur grün, wenn die
grün
Displaybeleuchtung aktiviert ist.
Pyrometer TP10
Lit
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis