Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdicher Mit Variabler Leistung; Zusätzliche Kälteleistung („Zusätzlicher Verdichter") - Danfoss AK-PC 772A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verdicher mit variabler Leistung

Digitaler Scroll Verdichter
Die Leistung wird als „PWM per" durch die Anzahl der Perioden
geteilt. 100% Leistung wird erbracht, wenn während der gesam-
ten Periode gekühlt wird.
Innerhalb der Periode ist für das Bypass-Ventil ein Ausschalten er-
forderlich, ein Einschalten ist ebenfalls gestattet. Wenn das Ventil
eingeschaltet ist, findet „keine Kühlung" statt.
Der Regler selbst berechnet die erforderliche Leistung und passt
sie dann entsprechend der Zuschaltung des Bypass-Ventils an.
Wenn eine niedrige Leistung benötigt wird, damit die Kühlung
nicht unter 10 % sinkt, wird ein Grenzwert eingerichtet. Grund
hierfür ist die Tatsache, dass der Verdichter sich selbst kühlen
kann. Der Wert kann bei Bedarf weiter erhöht werden.
In ähnlicher Weise kann die Leistung für eine Verdichterleistung
unter 100 % begrenzt werden. In der Regel ist es nicht erforder-
lich, diese Maximalleistung zu begrenzen.
Kühlung
Keine Kühlung
Perioden zeit
Min. leistung
Copeland Stream Verdichter
Das PWM-Signal kann auch dazu verwendet werden, um einen
Stream-Verdichter mit einem Entlastungsventil zu regeln (Stream
4) oder eine mit zwei Entlastungsventilen (Stream 6)
Stream 4: Die Verdichterleistung wird um bis zu 50 % auf ein Relais
geleitet, die restlichen 50 bis 100 % auf das Entlas-
tungsventil.
Stream 6: Die Verdichterleistung wird um bis zu 33 % auf ein
Relais geleitet, die restlichen 33 bis 100 % auf den
Entlastungsventilen.
Bitzer CRII Ecoline
CRII 4: Das Puls-signal kann auch dazu verwendet werden, um ei-
nen CRII-Verdichter mit zwei Entlastungsventile zu regeln.
(4 Zylinder Version)
Die Verdichterleistung kann von 10 bis 100% regeln abhängig von
der Pulsierung der Entlastungsventile. Verdichter Startsignal wird
an ein Relaisausgang angeschlossen und die Entlastungsventile
werden an DO1 und DO2 verbunden.
Entlastung 2 folgt Entlastung 1
aber wird mit einer ½ Periode
verschieben.
96
Entlastung 1
Entlastung 2
Leistungsregler RS8HF103 © Danfoss 2017-07
CRII 6: Das Puls-signal kann auch dazu verwendet werden, um
einen CRII-Verdichter mit drei Entlastungsventile zu regeln.
(6 Zylinder Version)
Verdichter Startsignal wird an ein Relaisausgang ange-
schlossen.
Zwei von den Entlastungsventilen werden z.B. an DO1 und DO2
verbunden. Der dritte wird an einem Relaisausgang angeschlos-
sen.
Die Verdichterleistung kann von 10 bis 67% regeln abhängig von
der Pulsierung der Entlastungsventile.
Damach schaltet das Relais die dritte Entlastung. Wenn das Relais
OFF ist, wird die Leistung zwischen 33 und 100% geregelt.
Individuelle Sd Überwachung
Bei der Regelung mit Überwachung der Sd-Werte von einer der
drei Verdichtertypen, wird der Regler die Leistung steigern, wenn
sich die Temperatur dem Sd-Grenzwert nähert. Dies ermöglicht
eine bessere Kühlung des entlastete Verdichters.
Zusätzliche Kälteleistung („zusätzlicher Ver-
dichter")
Diese Funktion verbessert die Kälteleistung der Anlage, indem der
Sollwertdruck im Gaskühler (Pgc Ref ) erhöht wird. Diese Funktion
startet, wenn die Verdichterleistung 5 Minuten lang auf 100 %
eingestellt war.
Die Kühlleistung wird auf Q0+dh0 erhöht.
Die Funktion erhöht ebenfalls die Last am Verdichtermotor, wenn
der Druck ansteigt. Der Leistungsverbrauch wird auf Qm+dQm
erhöht.
AK-PC 772A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis