Konfiguration - fortsetzung
Anlagenart auswählen
1. Gehen Sie zum Konfigurations-
menü
2. Wähle Anlagenart auswählen
Die Zeile Anlagenart auswählen
drucken
3. Anlagenart wählen
4. Tag/Nacht Verschiebung
Um zur nächsten Seite zu gelangen
ist das +-Schaltfeld zu betätigen.
5. Quick basis Einstellung
AK-PC 772A
Beispiel
Die Kommentare zum Beispiel sind auf den folgen-
den Seiten in der mittleren Spalte zu finden.
In unserem Beispiel soll der Regler
eine Booster Anlage, die Hochdruck-
regelung steuert.
-
Es existieren mehrere Unterseiten.
Welche gerade ausgewählt ist, zeigt
der schwarze Strich in dem gezeigten
Feld an. Mithilfe der Schaltflächen „+"
und „–" kann man zwischen den Seiten
wechseln.
Die Einstellungen für unser Beispiel kön-
nen im Display angezeigt werden.
Nur die beiden zeilen mit "Einfache"
einstellen
Hier muss die Gesamtdruckwerte für das
System eingestellt werden – Hochdruck und
Sammler.
- Regelung Pgc max
- Regelung Receiver sollwert.
Der Regler schlägt dann Werte für alle damit
verbundenen Einstellungen vor.
Ggf. können Feineinstellungen vorgenom-
men werden.
Leistungsregler RS8HF103 © Danfoss 2017-07
Allgemein
Weitere Einzelheiten über verschiedene Einstel-
lungsmöglichkeiten finden Sie in der rechten
Spalte.
Die Zahl bezieht sich auf die Zahl und Abbildung
in der linken Spalte.
Da Bild nur die Einstellungen und Anzeigen ge-
zeigt werden, die für eine gegebene Konfiguration
notwendig sind wird alle möglichen Einstellungen
auch in der rechten Spalte mitgenommen.
3 - Anlagen Typ
Wahl der Anwendung
Wähle eine der 4 Regelunen
Kältemittel
Kältemittel ist immer CO2
Verflüssiger Lüfterregelung
Einstellung ob der Regler die Verflüssiger-
komponente / Gaskühler regeln soll. Später
einzustellen.
Zahl Verflüs. Lüfter
Stellen Sie die Anzahl der Relaisausgänge ein, die
verwendet werden sollen.
Wärmerückgewinnung (WRG)
Wärmerückgewinnung aktiviert. Später einzu-
stellen.
Schnellauswahl wählen
Wird nicht verwendet
4- Anlagen Typ fortgesetzt
Wähle Verdichtersteuerung und anzahl für
NK
Wähle Verdichterregelung und Anzahl für TK
Wähle Verdichterregelung für IT
Externer Hauptschalter
Zum Starten und Stoppen der Regelung kann
ein Schalter angeschlossen werden.
Überw. Ext. Verlustleistung (Signal von ein
UPS)
Überwachung der externen Spannung. Wenn
„ja" ausgewählt wird, wird ein Digitaleingang
zugeordnet.
Alarmausgang
Hier kann eingestellt werden, ob es sich um ein
Alarmrelais handeln soll oder nicht und durch
welche Prioritäten es aktiviert wird.
In Betrieb
Ein Relais wird "freigegeben", wenn die Rege-
lung gestoppt wird.
Nachtbetrieb via DI
Signal am DI-Eingang bewirkt Umstellung auf
Nachtbetrieb.
Weitere Einstellungen
Diese Funktion öffnet für weitere Einstellungen
in den unterschiedlichen Menüs.
5- Quick relativ Einstellung
Einfache Pgc max. gibt eine Gruppen-Einstel-
lung der Gesamtdruckwerte
Einfache Prec ref. gibt eine Gruppen-Einstel-
lung der Sammlerregelung
55