Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdichterüberwachung Einstellen; Verzögerungszeiten Für Verdichterbetrieb Einstellen; Diverse Funktionen Einstellen - Danfoss AK-PC 772A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration - fortsetzung
8. Verdichterüberwachung einstel-
len
Um zur nächsten Seite zu gelangen
ist das +-Schaltfeld zu betätigen.
9. Verzögerungszeiten für
Verdichterbetrieb einstellen
Um zur nächsten Seite zu gelangen
ist das +-Schaltfeld zu betätigen.

10. Diverse Funktionen einstellen

58
In unserem Beispiel wählen wir :
- Gemeinsamer Schutz, der für alle
Verdichter gilt.
- Allgemeiner Schutz, der für jeden
einzelnen Verdichter gilt.
(Die Übrigen hätten gewählt
werden können, wenn es An-
forderungen an eine besondere
Sicherheitsautomatik für jeden
Verdichter gäbe.)
Min. Aus-Zeit für Verdichterrelais.
Min. Ein-Zeit für Verdichterrelais.
Startintervall des Verdichters.
Die Einstellungen gelten nur
für das den Verdichtermotor
schaltende Relais. Sie gelten
nicht für die Entlastungen.
Überlagern die Einschränkungen
einander, werden vom Regler die
längsten Einschränkungszeiten
angewandt.
In unserem Beispiel verwenden
wir diese Funktionen nicht
Leistungsregler RS8HF103 © Danfoss 2017-07
7 - Sicherheit
Notleistung – Tag
Gewünschte angeschlossene Leistung bei Tagesbetrieb im
Falle von Notbetrieb, der durch Fehler auf dem Saugdruck-/
Temperaturfühler für das Medium entsteht.
Notleistung – Nacht
Gewünschte angeschlossene Leistung bei Nachtbetrieb im
Falle von Notbetrieb, der durch Fehler auf dem Saugdruck-/
Temperaturfühler für das Medium entsteht.
Sd max. Begrenzung
Max. Wert für Druckgastemperatur: 10 K. Unterhalb dieser
Grenze wird die Verdichterleistung verringert und die gesam-
te Verflüssigerleistung zugeschaltet. Bei Überschreiten des
Grenzwerts wird die gesamte Verdichterleistung abgeschal-
tet.
Pc Max. Grenze
Max. Wert für Verflüssigerdruck in Bar
Bei 3 K unter dem Grenzwert wird die gesamte Verflüssiger-
leistung zugeschaltet und die Verdichterleistung vermindert.
Bei Überschreiten des Grenzwerts wird die gesamte Verdich-
terleistung abgeschaltet.
Tc Max. Grenze
Grenzwert in °C
Pc Max Alarm Verzögerung
Verzögerungszeit für den Alarm Pc max
Ps Min. Grenze
Unterer Wert für Saugdruck in °C.
Bei Unterschreiten des Grenzwertes wird die gesamte Ver-
dichterleistung abgeschaltet.
Ps Max Alarm
Alarmgrenze für hohes Saugdruck P0.
Ps Max. Verzögerung
Verzögerungszeit vor Alarm für hohes Saugdruck P0.
Sicherheitszeitraum vor Neustart (wiededereinschalt-
zeit)
Gemeinsame Verzögerungszeit vor Neustart der Verdichter.
(Gilt für die Funktionen: „Sd max limit", „Pc max limit" und „P0
min limit").
SH Min Alarm
Alarmgrenze für min. Überhitzung in der Saugleitung.
SH Max Alarm
Alarmgrenze für max. Überhitzung in der Saugleitung.
SH Alarmverzögerung
Verzögerungszeit vor Alarmauslösung für min./max. Überhit-
zung in der Saugleitung.
8 - Verdichter / Sicherheit
Gemeinsamer Schutz
Man kann sich für einen übergeordneten, gemeinsamen
Sicherheitseingang für alle Verdichter entscheiden. Bei Aus-
lösen eines Alarms werden alle Verdichteren abgeschaltet.
Schutz des Öldrucks u. Ä.
Hier wird festgelegt, ob ein solcher Schutz angeschlossen
werden soll.
Bei „Generel" kommt ein Signal von jedem Verdichter.
Individuelle Sd Sicherh.
Wählen Sie aus, ob eine Sd-Messung für jeden Verdichter
erfolgen soll.
Max.Druckgastemp.
Ausschaltungstemperatur.
Sd Verd. Alarmverzög.
Verzögerungszeit für Alarm
Sd Verdi.Sicherh.ausschalt.
Einstellung ob Sicherheitsausschaltung
9 - Minimale Betriebszeiten
Hier werden die Betriebszeiten eingestellt, sodass unnützer
Lauf vermieden wird.
Zeit für Neustart = die Zeit zwischen zwei aufeinander
folgende Starts.
Sicherheitszeiten
Verzögerungszeit
Zeitverzögerung vom Ausfall der Sicherheitsautomatik bis
zur Fehlermeldung vom Verdichter. Diese Einstellung gilt für
alle Sicherheitseingänge des entsprechenden Verdichters.
Neustartverzögerung
Die Mindestzeit eines Verdichters muss nach einer Sicher-
heitsabschaltung in Ordnung sein. Danach darf er erneut
gestartet werden.
AK-PC 772A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis