Leuchtdiode am Regler
Interne Kommunikation
zwischen den Modulen:
Rasches Blinken = Fehler
Dauernd Ein = Fehler
Status am Ausgang 1-8
■ Power
■ Comm
■ DO1
■ Status
■ DO2
■ Service Tool
■ DO3
■ LON
■ DO4
■ I/O extension
■ DO5
■ Alarm
■ DO6
■ DO7
■ Display
■ DO8
■ Service Pin
114
Langsames Blinken = OK
Rashes Blinken = Antwort vom Gateway in
10 Min. nach Netzwerksinstallation
Dauernd Ein = Fehler
Dauernd Aus = Fehler
Eksterne Kommunikation
Kommunikation an AK-CM 102
Blinken = Aktiver Alarm / nicht quittiert
Dauernd Ein = Aktiver Alarm / quittiert
Netzwerksinstallation
Leistungsregler RS8HF103 © Danfoss 2017-07
Graphisches Display AK-MMI
Über das Display ist der Zugriff auf einen Großteil der Reglerfunktionen
möglich.
Um Zugriff zu erhalten, schließen Sie das Display an den Regler an und
aktivieren Sie die Adresse auf dem MMIGRS2. (Eine separate Spannung-
sversorgung muss nicht angeschlossen werden.) Das Display wird über
Kabel direkt vom Regler mit Spannung versorgt.
Einstellung:
1. Halten Sie die Tasten „x" und „Enter" fünf Sekunden gedrückt. Das BIOS-
Menü wird angezeigt.
2. Wählen Sie die Zeile „MCX-Auswahl" aus und betätigen Sie die „Enter"-
Taste.
3. Wählen Sie die Zeile „Man. Auswahl" aus und betätigen Sie die „Enter"-
Taste.
4. Die Adresse wird angezeigt. Prüfen Sie, ob „001" angezeigt wird. Wenn
ja, betätigen Sie die „Enter"-Taste. Daten werden dann vom Regler
übermittelt.
AK-PC 772A