Herunterladen Diese Seite drucken

Toro eTimeCutter eMR4275 Bedienerhandbuch Seite 145

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eTimeCutter eMR4275:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 76
Die LED-Anzeigeleuchte am Ladegerät blinkt rot.
Die Kommunikation zwischen Akkupack
und Ladegerät ist defekt.
Der Akkupack ist schwach.
Das Werkzeug läuft nicht oder läuft nicht
ununterbrochen.
Die Leitungen des Akkus sind feucht.
Der Akku ist nicht vollständig eingerastet.
Fehlerbehebung zur Störungsanzeige und
Störungscodes
Bevor Sie eine Fehlerdiagnose durchführen, schalten Sie die Maschine aus, ziehen Sie den
Schlüssel ab und entfernen Sie die Akkus.
3445-795A
Mögliche Ursache
Mögliche Ursache
1. Nehmen Sie den Akkupack aus dem
Akkuladegerät, ziehen Sie das
Ladegerät aus der Steckdose und
warten Sie 10 Sekunden.
2. Stecken Sie das Akkuladegerät wieder
in die Steckdose und legen Sie den
Akkupack in das Ladegerät. Wenn die
LED-Anzeigeleuchte am Akkuladegerät
immer noch rot blinkt, wiederholen Sie
den Vorgang. Wenn die LED-
Anzeigeleuchte am Akkuladegerät nach
2 Versuchen immer noch rot blinkt, und
der Akku noch innerhalb der
Garantiezeit liegt, wenden Sie sich an
Ihren Vertragshändler. Entsorgen Sie
andernfalls den Akkupack
ordnungsgemäß an einer
Akkusammelstelle.
Befindet sich der Akku noch innerhalb der
Garantiezeit, wenden Sie sich an Ihren
Vertragshändler. Entsorgen Sie andernfalls
den Akkupack ordnungsgemäß an einer
Akkusammelstelle.
Lassen Sie den Akku trocknen oder
trocknen Sie ihn mit einem Lappen.
Nehmen Sie den Akku heraus und stecken
Sie ihn wieder ein und stellen Sie dabei
sicher, dass er vollständig eingebaut und
verriegelt ist.
Seite 7–4
Fehlersuche und -behebung: Fehlerbehebung zur
Abhilfemaßnahmen
Abhilfemaßnahmen
Störungsanzeige und Störungscodes

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

75642