NMEA 2000 Einstellungen
Wählen Sie
> Kommunikation > NMEA 2000-Einstellungen.
Geräteliste: Zeigt die mit dem Netzwerk verbundenen Geräte an und ermöglicht es Ihnen, Optionen für einige mit
dem NMEA 2000 Netzwerk verbundenen Geräte einzurichten.
Geräte benennen: Ändert die Bezeichnungen für verfügbare angeschlossene Geräte.
Benennen von Geräten und Sensoren im Netzwerk
Sie können Geräte und Sensoren benennen, die mit dem Garmin Marinenetzwerk und dem NMEA 2000
Netzwerk verbunden sind.
1 Wählen Sie
> Kommunikation.
2 Wählen Sie Marinenetzwerk oder NMEA 2000-Einstellungen > Geräteliste.
3 Wählen Sie in der Liste auf der linken Seite ein Gerät aus.
4 Wählen Sie Namen ändern.
5 Geben Sie den Namen ein und wählen Sie Fertig.
Garmin BlueNet Netzwerk und älteres Garmin Marinenetzwerk
Über das Garmin BlueNet Netzwerk können Sie Daten von Garmin Peripheriegeräten schnell und problemlos mit
Kartenplottern teilen. Sie können kompatible Geräte über die Garmin BlueNet Technologie verbinden, um Daten
von anderen verbundenen Geräten und Kartenplottern zu empfangen und mit diesen zu teilen.
Es gibt zwei Arten von Netzwerktechnologien, die von Garmin Marinegeräten verwendet werden. Die ältere
Garmin Marinenetzwerk-Technologie hat größere Stecker und wird seit vielen Jahren verwendet. Die neuere
Garmin BlueNet Netzwerktechnologie hat kleinere Stecker und unterstützt höhere Geschwindigkeiten als
die vorherige Netzwerktechnologie. Sie können Garmin Marinenetzwerkgeräte mit Garmin BlueNet Geräten
verbinden, um Daten gegenseitig zu teilen, wenn das Netzwerk ordnungsgemäß aufgebaut ist. Weitere
Informationen finden Sie unter garmin.com/manuals/bluenet.
Sie können alle Geräte anzeigen, die mit dem Garmin BlueNet Netzwerk verbunden sind, und Sie können einen
benutzerdefinierten Namen für jedes Gerät hinzufügen oder ändern.
Wählen Sie
> Kommunikation > BlueNet™-Netzwerk bzw. Marinenetzwerk.
Einstellen von Alarmen
Die Einstellung Signaltöne muss aktiviert sein, damit Alarme hörbar sind
Seite 197). Falls Sie keine akustischen Alarme einrichten, könnte dies zu Verletzungen oder Sachschäden
führen.
Navigationsalarme
Wählen Sie
> Alarme > Navigation.
Ankunft: Stellt einen Alarm ein, der ertönt, wenn Sie sich innerhalb einer vorgegebenen Distanz oder einer
vorgegebenen Zeit zu einer Kursänderung oder einem Ziel befinden.
Ankerversatz: Stellt einen Alarm ein, der ertönt, wenn eine angegebene Driftentfernung überschritten wird,
während das Schiff vor Anker liegt.
Der Ankeralarm soll ausschließlich das Situationsbewusstsein verbessern und verhindert möglicherweise nicht
unter allen Umständen, dass Sie auf Grund laufen oder kollidieren. Sie sind für den sicheren und umsichtigen
Betrieb Ihres Bootes verantwortlich, müssen sich Ihrer Umgebung bewusst sein und jederzeit ein sicheres
Urteilsvermögen auf dem Wasser haben.
Kursabweichung: Stellt einen Alarm ein, der ertönt, wenn Sie um eine bestimmte Distanz vom Kurs abgewichen
sind.
Grenzalarme: Deaktiviert und aktiviert alle Grenzalarme.
204
ACHTUNG
(Ton- und Anzeigeeinstellungen,
WARNUNG
Gerätekonfiguration