Herunterladen Diese Seite drucken

ANSMANN BC 6-12V Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BC 6-12V:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
triangleSICHERHEITSVORKEHRUNGEN
• Wenn Sie in der Nähe einer Blei-Säure-Batterie arbeiten, sollte eine
Person in Rufweite oder in der Nähe sein, die Ihnen zu Hilfe kommt.
• Halten Sie reichlich frisches Wasser und Seife bereit, falls Batterie-
säure mit Haut, Kleidung oder Augen in Berührung kommt.
• Tragen Sie einen vollständigen Augenschutz und Schutzkleidung.
Vermeiden Sie es, die Augen zu berühren, wenn Sie in der Nähe der
Batterie arbeiten.
• Wenn Batteriesäure mit Haut oder Kleidung in Berührung kommt,
waschen Sie sie sofort mit Wasser und Seife ab. Wenn Säure in die
Augen gelangt, spülen Sie die Augen sofort mindestens 10 Minuten
lang mit fließendem kaltem Wasser aus und suchen Sie sofort einen
Arzt auf.
• Legen Sie persönliche Metallgegenstände wie Ringe, Armbänder,
Halsketten und Uhren ab, wenn Sie mit einer Bleisäurebatterie arbei-
ten. Ein Blei-Säure-Akku kann einen Kurzschlussstrom erzeugen, der
hoch genug ist, um einen Ring oder ähnliches an Metall zu schwei-
ßen, was zu schweren Verbrennungen führen kann.
1. TECHNISCHE DATEN
Eingangsspannung:
Schutzklasse:
Schutzart:
Ladeschlussspannung:
Einstellbare Ladeströme:
Batteriekapazität (Aufladung):
Batteriekapazität (Erhaltungsladung):
Umgebungstemperaturen:
circle-c HINWEIS:
Mit dem Kfz - Batterieladegerät können keine Elektrofahrzeuge mit eingebautem
Akku geladen werden.
circle-c HINWEIS:
Kein Fremdstart von 6V- oder 12V- Batterien möglich.
2. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das BC 6-12V / 4A ist ein mehrstufiges Batterieladegerät für das Kfz. Es dient zur
Aufladung und Erhaltungsladung von 6V und 12V Blei Akkus (WET, AGM & Gel). Eben-
falls können 12V Lithium-Eisen-Phosphat Akkus (LiFePO4, LFP) in dem dafür vorge-
sehenen Ladeprogramm aufgeladen werden. Alternativ kann das Ladegerät im Sup-
ply-Modus auch als Netzteil verwendet werden, z.B. um elektrische Einstellungen
beim Trennen der Batterie beizubehalten. Das Gerät ist jedoch nicht zur Aufladung
von Lithium-Ionen-Akkus geeignet!
Entladene Batterien können ebenfalls regeneriert werden, dies ist jedoch Batterietyp
abhängig. Vor der ersten Inbetriebnahme lesen Sie sich die Anleitung gut durch und
bewahren Sie diese auf.
DE
| EN | FR | ES | PT | SE | IT | NL | DK | FI | NO | PL
220-240V AC / 50Hz
II
IP65
6V STD: 7,2V
12V STD & 12V M: 14,4V
12V AGM/C: 14,8V
12V LFP: 14,6V / RECOND: 16,5V
4A (12V STD, AGM/C, LFP)
2A (6V STD)
1.5A (Recond)
1A (12V M)
15Ah - 120Ah (4A)
7Ah - 120Ah (2A)
5Ah - 120Ah (1.5A)
4Ah - 120Ah (1A)
4Ah – 200Ah
-20 C° - +40C°
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bc 6-4v1001-0144