Herunterladen Diese Seite drucken

ANSMANN BC 6-12V Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BC 6-12V:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu Schaden am
Gerät, oder zu gefährlichen Verletzungen von Personen führen!
• Bei nicht wartungsfreien Batterien bitte die Säure prüfen und ggf.
Deckel öffnen.
• VORSICHT! Um die Verletzungsgefahr zu verringern, laden Sie nur LFP
oder Blei-Säure-Nasszellen-, Gel- oder AGM-Autobatterien in den für
sie vorgesehenen Modi bzw. Spannungsleveln. Andere Batterietypen
bzw. Spannungslevel können zum Platzen der Batterie führen und
Personen- und Sachschäden verursachen.
• Die Verwendung von Zubehör, das nicht vom Hersteller des Batterie-
ladegeräts empfohlen oder verkauft wird, kann zu Feuer-, Strom-
schlag- oder Verletzungsgefahr führen.
• Vergewissern Sie sich, dass das Kabel so verlegt ist, dass man nicht
darauf tritt, darüber stolpert oder es auf andere Weise beschädigt
oder belastet wird.
• Verwenden Sie nur dann ein Verlängerungskabel, wenn dies unbe-
dingt erforderlich ist. Die Verwendung eines ungeeigneten Verlänge-
rungskabels kann zu Feuer- und Stromschlaggefahr führen. Wenn
ein Verlängerungskabel verwendet werden muss, vergewissern Sie
sich:
a. Die Stifte am Stecker des Verlängerungskabels haben die gleiche
Anzahl, Größe und Form wie die des Steckers am Ladegerät;
b. Das Verlängerungskabel ist ordnungsgemäß verdrahtet und be-
findet sich in einem guten elektrischen Zustand.
• Laden Sie keine 6V-Bleisäurebatterien in den Lademodi 12V STD, 12V
AGM/C, 12V M , 12V LFP, RECOND oder SUPPLY.
• Der 12V LFP Modus ist nur für 12V Lithium-Eisenphosphat-Batterien
geeignet, nicht für andere Lithium-Batterien, es ist verboten, andere
Lithium-Batterien oder Bleibatterien in diesem Modus zu laden.
• Für Blei-Säure-Batterien deren Batteriespannung für eine längere
Zeit unter 3V liegt ist es empfehlenswert, die Batterie zu ersetzen,
wenn die Spannung nicht mit diesem Ladegerät erhöht werden kann.
triangle WARNUNG
• Vor dem Laden immer die Akkuspannung und den Akkutyp mit dem
eingestellten Lademodus vergleichen.
• Keine 24V Bleiakkus laden.
• Beim Laden von Blei-Akkus können explosive Gase entstehen. Bitte
für ausreichend Belüftung sorgen, Feuer bzw. offenes Licht, sowie
Rauchen vermeiden. Da explosive Gase entstehen können, ist unbe-
dingt darauf zu achten, dass die Polklemmen nur abgeklemmt wer-
den, wenn das Ladegerät ausgesteckt ist!
• Batteriesäure ist ätzend. Wenn Batteriesäure in Ihre Augen oder auf
Ihre Haut gelangt, sofort mit viel Wasser abspülen und einen Arzt
aufsuchen.
• Unbedingt darauf achten, dass die Polklemmen polrichtig kontaktiert
werden (rote Polklemme an Pluspol; schwarze Polklemme an Minus-
pol).
• Unbedingt verhindern, dass sich die Polklemmen bei eingestecktem
Netzstecker berühren, da sonst ein Lichtbogen aufgrund eines Kurz-
schlusses entsteht.
4
DE
| EN | FR | ES | PT | SE | IT | NL | DK | FI | NO | PL

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bc 6-4v1001-0144