Seite 1
6V/12V INTELLIGENT CAR BATTERY CHARGER "BC 6-12V / 4A" BEDIENUNGSANLEITUNG OPERATION MANUAL DE | EN | FR | ES | PT | SE IT | NL | DK | FI | NO | PL...
Seite 3
VORWORT Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Dank, dass Sie sich für ein Ladegerät der ANSMANN AG entschieden haben. Die vorliegende Bedienungsanleitung wird Ihnen helfen, die Funktionen Ihres Ladegerätes optimal zu nutzen. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Ladegerät in Betrieb nehmen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit diesem neuen Ladegerät.
Seite 4
• Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu Schaden am Gerät, oder zu gefährlichen Verletzungen von Personen führen! • Bei nicht wartungsfreien Batterien bitte die Säure prüfen und ggf. Deckel öffnen. • VORSICHT! Um die Verletzungsgefahr zu verringern, laden Sie nur LFP oder Blei-Säure-Nasszellen-, Gel- oder AGM-Autobatterien in den für sie vorgesehenen Modi bzw.
Kein Fremdstart von 6V- oder 12V- Batterien möglich. 2. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Das BC 6-12V / 4A ist ein mehrstufiges Batterieladegerät für das Kfz. Es dient zur Aufladung und Erhaltungsladung von 6V und 12V Blei Akkus (WET, AGM & Gel). Eben- falls können 12V Lithium-Eisen-Phosphat Akkus (LiFePO4, LFP) in dem dafür vorge-...
Jegliche Anwendung, die von der bestimmungsgemäßen Verwendung abweicht, ist untersagt und potenziell gefährlich! Schäden, welche durch eine Fehlanwendung oder Nichtbeachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung entstehen, werden nicht durch die Garantie abgedeckt und fallen nicht in den Haftungsbereich des Herstellers. Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte nicht für den gewerblichen, handwerklichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden.
4.2. DISPLAY SYMBOLE A. Laden einer 12V Batterie (Bleisäure- und Gel-Batterien). B. Laden einer 12V AGM Batterie / Wintermodus (für Bleisäure- und Gel- Batterien). C. Laden einer 12V Batterie mit reduziertem Ladestrom von 1A (Bleisäure-, AGM- und Gel-Batterie). D. Laden einer 12V Batterie (LiFePO4, LFP). E.
genügt ein kurzer Tastendruck. Um zurück zu den Standard-Ladeprogrammen zu ge- langen, muss die „Mode“-Taste für ca. 5 Sekunden gedrückt werden oder das Gerät vom Netz getrennt werden. F. 6V STD: Ladeprogramm für AGM-, Bleisäure- und Gel-Batterien. G. RECOND: Ladeprogramm mit erhöhter Ladeschlussspannung und Ladung mit kon- stant eingestelltem Strom.
Bitte gehen Sie wie folgt vor: 1. Trennen Sie, falls nötig, die Batterie vom Stromkreis (Anleitung des Fahrzeugher- stellers beachten). 2. Verbinden Sie zuerst das rote Kabel am Pluspol, dann das schwarze Kabel am Massepunkt des Autos (bei eingebauter Batterie) bzw. am Minuspol der Batterie (bei ausgebauter Batterie).
Beitrag zum Umweltschutz. circle-c HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen können ohne Vor- ankündigung geändert werden. ANSMANN übernimmt keine Haftung für direkte, indirekte, zufällige oder sonstige Schäden oder Folgeschäden, die durch unsach- gemäße Handhabung oder durch Missachtung der in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen entstehen.
Seite 11
GARANTIEHINWEISE Auf das Gerät bietet ANSMANN eine 3-jährige Garantie. Bei Schäden am Gerät, die infolge Nichtbeachtung der Bedienungs¬anleitung entstehen, kann keine Garantie gewährt werden. Unsere Garantiebestimmungen, Support & FAQs finden Sie online unter: www.ansmann.de Das Produkt entspricht den Anforderungen der EU Richtlinien.
Seite 122
Kundenservice | Customer service: ANSMANN AG Industriestrasse 10 97959 Assamstadt Germany Support & FAQ: ansmann.de E-Mail: hotline@ansmann.de Hotline: +49 (0) 6294 / 4204 3400 MA-1001-0144/V0/07-2023...