Seite 1
6V/12V INTELLIGENT CAR BATTERY CHARGER "BC 6-12V / 2A" BEDIENUNGSANLEITUNG OPERATION MANUAL DE | EN | FR | ES | PT | SE IT | NL | DK | FI | NO | PL...
Seite 3
VORWORT Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Dank, dass Sie sich für ein Ladegerät der ANSMANN AG entschieden haben. Die vorliegende Bedienungsanleitung wird Ihnen helfen, die Funktionen Ihres Ladegerätes optimal zu nutzen. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Ladegerät in Betrieb nehmen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit diesem neuen Ladegerät.
Seite 4
• Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu Schaden am Gerät oder zu gefährlichen Verletzungen von Personen führen! • Bei nicht wartungsfreien Batterien bitte die Säure prüfen und ggf. Deckel öffnen. • VORSICHT! Um die Verletzungsgefahr zu verringern, laden Sie nur LFP oder Blei-Säure-Nasszellen-, Gel- oder AGM-Autobatterien in den für sie vorgesehenen Modi bzw.
Kein Fremdstart von 6V- oder 12V- Batterien möglich. 2. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Das BC 6-12V / 2A ist ein mehrstufiges Batterieladegerät für das Kfz. Es dient zur Aufladung und Erhaltungsladung von 6V und 12V Blei Akkus (WET, AGM & Gel). Ebenfalls können 12V Lithium-Eisenphosphat Batterien (LiFePO4, LFP) in dem dafür vorgesehenen Ladeprogramm aufgeladen werden.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte nicht für den gewerblichen, handwerklichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden. Bei gewerblichem Einsatz erlischt die Garantie. 3. LIEFERUMFANG • Ladegerät • Adapter auf Polklemmen • Adapter auf Ringkabelschuhe (inkl. Sicherung) • Bedienungsanleitung 4. PRODUKTBESCHREIBUNG 4.1.
4.2. DISPLAY SYMBOLE A. Batterieladestatus 25% (<25% LED blinkt / >25% LED leuchtet). B. Batterieladestatus 50% (<50% LED blinkt / >50% LED leuchtet). C. Batterieladestatus 75% (<75% LED blinkt / >75% LED leuchtet). D. Batterieladestatus 100% (<100% LED blinkt / 100% LED leuchtet). E.
Schritt 2 / Desulfatierung. Durch das Pulsieren von Strom und Spannung wird das Sulfat von den Bleiplatten der Batterie gelöst, um so die maximale Batteriekapazität wiederherstellen zu können. Schritt 3 / Analyse: Abschaltung des Ladestroms zur Überprüfung der Leerlaufspan- nung. Schritt 4 / Reaktivierungsladung: Wiederaufnahme der Desulfatierung zur Vorberei- tung auf die Hauptladung.
3. Reinigen Sie das Gehäuse und die Kabel mit einem leicht feuchten Tuch. 4. Reinigen Sie die Klemmen mit einer Lösung aus Wasser und Backpulver von Korro- sion. 5. Untersuchen Sie die Kabel regelmäßig auf Risse oder andere Schäden und lassen Sie sie gegebenenfalls ersetzen.
Seite 10
Handhabung oder durch Missachtung der in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen entstehen. circle-c GARANTIEHINWEISE Auf das Gerät bietet ANSMANN eine 3-jährige Garantie. Bei Schäden am Gerät, die infolge Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, kann keine Garantie gewährt werden. Unsere Garantiebestimmungen, Support & FAQs finden Sie online unter: www.ansmann.de...
Seite 110
Kundenservice | Customer service: ANSMANN AG Industriestrasse 10 97959 Assamstadt Germany Support & FAQ: ansmann.de E-Mail: hotline@ansmann.de Hotline: +49 (0) 6294 / 4204 3400 MA-1001-0143/V0/07-2023...