Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Studio Reformer:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

The Balanced Body®
Studio Reformer® with Tower
Instructions in document subject to change. Please consult separate instructions for most current version.
Visit pilates.com/patent for complete and current information on Balanced Body product patents.
EMERGO EUROPE
EC
REP
Molenstraat 15
2513 BH, The Hague
The Netherlands
Balanced Body, Inc
Sacramento, CA
001-916-388-2838
1-800-PILATES | +1-916-388-2838
EC
Balanced Body, Inc
Sacramento, CA
001-916-388-2838
Contact Us
pilates.com | info@pilates.com
400-159 | 08.03.18
REP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Balanced Body Studio Reformer

  • Seite 140 Der Studio Reformer® ist das am meisten verwendete Pilates-Gerät, sind. Zum Ausbauen der Schulterstützen ziehen Sie die Stifte das heute auf dem Markt ist. Mit dem Studio Reformer, der aus aus den Metallplatten hinter den Schulterstützen. Falls Sie den einem Holzrahmen, einem beweglichen Schlitten, einer Fußstange Schulter-Verriegelungskit verwenden, drehen Sie die Schraube und verstellbaren Seilzügen besteht, schuf der Fitness-Pionier...
  • Seite 141 Bohrung 1 befindet sich dem Ende des Reformer mit der Standard-Fußstange Zum Verstellen der Fußstange setzen Sie Fußstange am nächsten und stellt den kürzesten Abstand die lange oder die kurze Stützstange in die Federstangenkerbe, zwischen den Schulterstützen und der Fußstange dar. Sie wird die dem Fußende des Reformer am nächsten liegt oder nehmen für kleinere Personen verwendet (unter 5’...
  • Seite 142 Widerstand der Federn zu ändern. Beim Bohrungen einrasten. In dieser Position wird die Distanz zwischen Revo Studio Reformer werden die Federn entweder am Knopf den Schulterstützen und der Fußstange verkürzt. Dies erhöht oder am Haken der Federstange befestigt, um den Widerstand die Kniebeugung bei Fuß- und Beinübungen, die Beugung von...
  • Seite 143 Federn leicht abweichen können. Ständer Farbcodierung der Federn Die Ständer am Studio Reformer lassen sich durch Lockern Die folgende Farbcodierung der Federn gilt als Standard für alle des schwarzen Knopfs an der Rückseite der Ständer verstellen. Reformer-Modelle von Balanced Body. Reformer können mit unter- Dazu wird die Umlenkrolle nach oben oder unten geschoben.
  • Seite 144: Ösenbolzen, Muttern Und Schrauben

    Sicherheit zuerst: Eine Anleitung zur ordnungsgemäßen Wartung und sicheren Handhabung Ihres Pilates-Geräts. Knickstelle Seit mehr als 35 Jahren hat Balanced Body sicherheitstechnische Innovationen für Pilates-Geräte erarbeitet. Viele dieser Verbesserungen sind zum Industriestandard geworden, und Pilates-Geräte sind heute sicherer als je zuvor.
  • Seite 145: Wartung Der Reformer-Rollen Und -Schienen

    Bewegung des Schlittens und lange Lebensdauer (die kleinen Plastikstücke, die die Standplattform vor der der Rollen empfehlen wir, dass Sie die Schienen einmal pro Fußstange schützen) gebrochen oder beschädigt sind, wenden Woche abwischen. Sie sich zwecks Ersatz bitte telefonisch an Balanced Body.
  • Seite 146: Trapeztisch (Cadillac)

    Faserunterlegscheiben Abnutzungen feststellen, wenden Sie sich bitte zwecks Ersatz ersetzt werden (sie sind rötlichbraun telefonisch an Balanced Body. Wenn der T-Stift quietscht, den eingefärbt). Abb. 7. Wenn Sie einen T-Stift entfernen, indem Sie den Knopf am Kopf des T-Stiftes sogenannten Balanced Body Split-step Abb.
  • Seite 147: Überprüfen Und Festziehen Von Muttern Und Schrauben

    ÜBERPRÜFEN UND FESTZIEHEN VON MUTTERN UND SCHRAUBEN Mit den Fingern Muttern und Schrauben auf festen Sitz überprüfen. Wenn Sie die Mutter oder Schraube mit Ihren Fingern drehen können, ist sie zu locker und muss festgezogen werden. Verwenden Sie dazu zuerst Ihre Finger, indem Sie die Muttern und Schrauben im Uhrzeigersinn drehen.
  • Seite 148: Einbau Des Schlittens

    Zusammenbau des Balanced Body® Studio Reformer® Fußstange Schlitten Schulterstützen Umlenkrollen Ständer EINBAU DES SCHLITTENS EINBAU DER FEDERSTANGE (NUR FÜR TRADITIONELLE FUSSSTANGEN) Drehen Sie den Schlitten um und reinigen Sie die Rollen und die Schienenflächen im Rahmen auf der gesamten Länge.
  • Seite 149: Anbringen Der Standard-Holzständer

    ANBRINGEN DER STANDARD-HOLZSTÄNDER BEFESTIGEN DER SEILE (Hinweis: Falls Sie einen Studio Reformer mit einstellbaren (Hinweis: Falls Sie einen Studio Reformer mit Riemen und Rollen Metall-Ständern erworben haben, gilt dieser Abschnitt.*) erworben haben, gilt der entsprechende Abschnitt.**) Zum Lieferumfang der Befestigen Sie eine Feder einstellbaren Ständer gehört...
  • Seite 150 EINBAU UND EINSTELLEN DER SCHULTERSTÜTZEN Schrauben und Knöpfe weiter auseinander angebracht werden, dann entfernen Sie die Schrauben und Knöpfe von den Der Studio Reformer hat Schulterstützen, nehmen die Schulterstützen ab, wechseln sie einstellbare bzw. abnehmbare diese gegeneinander aus und bringen Sie die Befestigungsteile Schulterstützen.
  • Seite 151: Reinigung Und Wartung

    Schulter- und Kopfstützen sowie die Fußstange. Eine milde Reformer mit einer Revo Seifenlösung verwenden und sorgfältig trocknen. Footbar® müssen zuerst die Die Polsterung von Balanced Body weist einen integrierten beiden schwarzen Knöpfe antimikrobiellen bzw. antibakteriellen Schutz auf. Leichte unter der Standplattform am Verschmutzungen lassen sich mit einer Lösung aus 10 %...
  • Seite 152: Verwendung Des Revo-Einstellungssystems

    Revo-Einstellungssystems Revo ist ein effizientes und vielseitiges Einstellungssystem für Arretieren der Revo Footbar ® Studio Reformer und Kombinationsgeräte von Balanced Body. Die Revo-Fußstange verfügt über eine Mit Revo können Sie den Abstand zwischen Schulterstützen und gleitende Verriegelung, mit der die Fußstange schnell einstellen und so die ergonomisch korrekte...
  • Seite 153: Definition Der Begriffe Für Den Übungsaufbau

    Reformer ÜBUNGEN DEFINITION DER BEGRIFFE FÜR DEN ÜBUNGSAUFBAU Schlaufen: gibt an, welche Schlaufen für eine Übung verwendet werden sollen.* Stufe: Zur Durchführung der Übungen benötigtes Fachwissen: Schwerpunkt der Übung gibt an, worauf bei einer Übung Wiederholungen: gibt an, wie oft ein bestimmter besonderes Augenmerk gelegt wird.
  • Seite 154 STREITWAGEN, STUFE 1 10 Wiederholungen, Federn: 1 – 2 Fußbügel: kein / Schlaufen: kurz Schwerpunkt der Übung » Atmung – Ausatmen beim Zurücklehnen / Einatmen beim Aufrichten, oder umgekehrt. » Beweglichkeit der Wirbelsäule » Stärkung der Bauchmuskulatur » Schultern sind unten »...
  • Seite 155 KOORDINATION, STUFE 2 6 Wiederholungen Federn: 1 – 2 Fußbügel: kein / Schlaufen: normal / Kopfstütze: oben Schwerpunkt der Übung » Atmung – Am Startpunkt einatmen, am Endpunkt ausatmen. Beim Einatmen öffnen/schließen, beim Ausatmen zurück in Startposition. » Stabiles Becken – angedrückt oder neutral »...
  • Seite 156 BAUCHMUSKELTRAINING, KNIEND, STUFE 1-2 10 Wiederholungen Federn: 0 – 2 Fußbügel: kein / Schlaufen: kein Schwerpunkt der Übung » Atmung – Beim Anziehen der Knie ausatmen, zur Rückkehr in die Ausgangsposition einatmen » Beckenstabilität » Stärkung der Bauchmuskulatur » Beckenstabilität »...
  • Seite 157: Füsse In Den Riemen, Stufe

    FÜSSE IN DEN RIEMEN, STUFE 1 Varianten: Beine parallel, aus- oder eingedreht im Magic circle oder mit Ball zwischen den Beinen. 6 Wiederholungen Beinschere Einstellung: 2 Federn Die Hüften liegen stabil und die inneren Schenkelpartien sind Fußbügel: beliebig / Schlaufen: normal zu Beginn geschlossen.
  • Seite 158 BOX LANG– ARMÜBUNGEN, STUFE 1 4 – 8 Wiederholungen Federn: 1 – 2 Federn Box: längs Schlaufen: normal / Fußbügel: unten oder ganz ohne Schwerpunkt der Übung » Atmung – beim Heranziehen einatmen, beim Entspannen ausatmen » Hüftknochen auf der Matte »...
  • Seite 159 BOX LANG - SCHWAN, STUFE 4 4 Wiederholungen Federn: 2 / Box: längs / Fußriemen / Fußbügel: kein Schwerpunkt der Übung » Atmung - veränderlich » Anhebung der Bauchmuskulatur » Stärkung der Rückenstreckmuskulatur » Stärkung der Gesäßmuskeln und Kniesehnen » Schultern sind unten »...
  • Seite 160 BECKENLIFT, STUFE 2 6 Wiederholungen Federn: 2 – 3 Kopfstütze: unten Schwerpunkt der Übung » Atmung – ausatmen/aufwärts, einatmen/abwärts, ausatmen/ vorgleiten, einatmen/zurückgleiten » Stärkung der Kniesehnen und der Gesäßmuskulatur » Eingezogene Bauchmuskulatur » Beckenstabilität » Beweglichkeit der Wirbelsäule Vorsicht bei: Rückenproblemen, eingeschränkter Beweglichkeit der Knie, eingeschränktes Aufrichtvermögen mit Halswirbelproblemen.
  • Seite 161 Ein Tablett reichen STEHEN, STUFE 1 - 3 Mit Blick zum Fußbügel hinsetzen. Die normalen Schlaufen in 8 Wiederholungen den Händen halten. Der Ellenbogen ist gebeugt. Nun nach vorne Federn: 0 – 1 Feder greifen, Arme strecken, Arme seitlich mit den Handflächen nach Standfläche oben zeigend öffnen und zurückführen.
  • Seite 162: Einführung

    Funktionen eines Reformer und eines Tower benötigt befestigt. werden. Im folgenden Handbuch werden die Funktionsweise und Übungen für den Studio Reformer und das Tower Hoch: Die Federn werden an den oberen Befestigungspunkten auf beschrieben. beiden Seiten des Querträgers am oberen Teil des Tower befestigt.
  • Seite 163: Sicherheit

    Sicherheit Bei Verwendung der Push-Through-Stange muss immer der Trainer dabei sein und dem Kunden assistieren. Die Push- Through-Stange darf nie so niedrig eingestellt werden, dass sie eine darunter liegende Person berührt. Wenn die Push- Through-Stange von unten her verwendet wird, muss immer der Sicherungsriemen angebracht sein.
  • Seite 164: Einbau Der Reformer Tower Combo

    Sie sich bitte anhand dieser Liste, dass Ihnen alle für den Einbau erforderlichen Teile vorliegen. Falls Teile fehlen sollten, wenden Sie sich bitte telefonisch an die Kundendienstabteilung von Balanced Body unter der Nummer +1-800-745-2837 (innerhalb der USA). ERFORDERLICHE WERKZEUGE » 3/16-Zoll-Inbusschlüssel (im Lieferumfang enthalten) TEILE FÜR DEN TOWER...
  • Seite 165: Schritt 1 - Einführen Der Senkrechten Tower-Rohre

    SCHRITT 1 – EINFÜHREN DER 1. Lockern Sie die Stellschrauben an den Eckeinheiten des SENKRECHTEN TOWER-ROHRE waagerechten Tower-Rohrs. Bringen Sie das Rohr auf den oberen Enden der senkrechten Rohre an (siehe Abb. 2). 1. Lockern Sie die Stellschrauben an den kreisförmigen 2.
  • Seite 166: Anhang - Umdrehen Des Schlittens

    Rahmen. Der umgekehrte Schlitten wird so ausgerichtet, dass die Federn das Kopfende des Rahmens weisen. Fragen? Sie erreichen den technischen Kundendienst von Balanced Body telefonisch unter der Nummer 916-388-2838 oder 1-800-PILATES (in den USA und Kanada) oder (+1) 916-388-2838 (international).
  • Seite 167 Tower Übungen DEFINITION DER BEGRIFFE FÜR DEN ÜBUNGSAUFBAU Schwerpunkt der Übung: gibt an, worauf bei einer Übung besonderes Augenmerk gelegt wird. Stufe: Zur Durchführung der Übungen benötigtes Fachwissen: Vorgaben: Spezielle Übungen, die vor Durchführung einer Wiederholungen: Gibt an, wie oft ein bestimmter neuen Übung gemeistert werden müssen.
  • Seite 168 FÜSSE IN DEN RIEMEN, STUFE 1 6 – 10 Wiederholungen Federn: Lange Federn an der mittleren, oberen oder Über- Kopf- Befestigungsposition Schlaufen oder Klettverschluss um die Fußgelenke oder Fußsohlenbögen Schwerpunkt der Übung » Atmung – Ausatmen beim Strecken / Einatmen beim Beugen, »...
  • Seite 169: Füsse In Den Gurten, Seitenlage - Adduktor-Zugübung, Stufe

    FÜSSE IN DEN GURTEN, SEITENLAGE – ADDUKTOR-ZUGÜBUNG, STUFE 1-3 6 – 10 Wiederholungen Federn: Lange Federn an der mittleren oder der Über-Kopf- Befestigungsposition Schlaufen um die Fußgelenke oder Fußsohlen Das untere Bein befindet sich unterhalb des Trapeze Table Riemens Schwerpunkt der Übung »...
  • Seite 170: Fuss- Und Beinübungen, Stufe

    FUSS- UND BEINÜBUNGEN, STUFE 1 10 Wiederholungen Federn: 2 lange violette Federn sind von der Unterseite her an der Push-Through-Stange angebracht. Schwerpunkt der Übung » Atmung – beim Wegdrücken einatmen, beim Heranziehen ausatmen Plies » Wirbelsäule ist auf der Matte oder in neutraler Position »...
  • Seite 171 PUSH THROUGH, SITZEND, STUFE 1 6 Wiederholungen Federn: 1, von oben mit der Push Through Bar verbundene, kurze Feder Schwerpunkt der Übung » Atmung – ausatmen/dabei vorbeugen, einatmen/dabei » aufrichten, oder umgekehrt » Beugung und Streckung der Wirbelsäule » Beweglichkeit der Kniesehnen »...
  • Seite 172 KATZE, STUFE 3 4 Wiederholungen Federn: 2, von oben mit der Durchdrückstange verbundene, kurze Federn Schwerpunkt der Übung » Atmung – ausatmen/ vorbeugen, einatmen/ wegdrücken, » ausatmen/zurückziehen, einatmen/aufrichten » Beweglichkeit der Wirbelsäule » Stabilität/Beweglichkeit der Schulterblätter » Einziehen/ Anheben der Bauchmuskulatur »...
  • Seite 173 KREISSÄGE, STUFE 2 4 Wiederholungen Federn: 2 kurze gelbe Federn sind von oben an der Push- Through-Stange angebracht. » Schwerpunkt der Übung Atmung – ausatmen/ dehnen, einatmen um nach außen zu kreisen; ausatmen bei Erreichen des äußeren Punktes; einatmen/ nach innen zurückkreisen »...
  • Seite 174 Contact Us 1-800-PILATES | +1-916-388-2838 pilates.com | info@pilates.com 400-159 | 08.03.18...

Inhaltsverzeichnis