Herunterladen Diese Seite drucken

Swan Analytical Instruments Chematest 42 Betriebsanleitung Seite 56

Werbung

Chematest 42
Menübeschreibungen
Trübung
Küv. Prüfung
Verifikation
1.3 Kalibrierung
Sensoren
54
Zeigt erfolgte Küvettenprüfungen an. Jeder Eintrag umfasst die fol-
genden Daten:
 Datum, Uhrzeit
 Methode (ISO/EPA)
 Differenz in FNU/NTU
 Benutzer
 Verifikation bestanden/misslungen
Bis zu 64 Verifikationen können gespeichert werden. Danach wird
die älteste Verifikation gelöscht, um die neueste Verifikation spei-
chern zu können.
Zeigt erfolgte Verifikationen des Fotometers an. Jeder Eintrag
umfasst die folgenden Daten:
 Datum, Uhrzeit
 Kit (0, 1, 10 oder 100 FNU/NTU)
 Abweichung
 Benutzer
 Verifikation bestanden/misslungen
Bis zu 64 Verifikationen können gespeichert werden. Danach wird
die älteste Verifikation gelöscht, um die neueste Verifikation spei-
chern zu können.
Zeigt die bisherigen Kalibrierungen der pH-, Redox- und Leitfähig-
keitssensoren an (die Kalibrierhistorie des Leitfähigkeitssensors
kann nur angezeigt werden, wenn der Leitfähigkeitssensor ange-
schlossen ist).
Jeder Datensatz enthält die folgenden Daten:
 Datum, Uhrzeit
 Gemessene Werte, je nach Sensor:
– pH: Nullpunkt und Steilheit in mV
– Redox: Nullpunkt in mV
– Leitfähigkeit: Zellkonstante, Temperatur in °C
 Benutzer
 Kalibrierung bestanden/misslungen
Hinweis: Zur besseren Nachverfolgbarkeit werden sowohl
erfolgreiche als auch misslungene Versuche in der
Kalibrierhistorie gespeichert. Falls eine Kalibrierung misslingt,
verwendet das Instrument jedoch weiterhin die letzte gültige
Kalibrierung.
A-96.730.110 / 160124

Werbung

loading