Herunterladen Diese Seite drucken

Swan Analytical Instruments Chematest 42 Betriebsanleitung Seite 37

Werbung

Chematest 42
Wartung
Verifizierungs-
historie
Aufbewahrung
10.2.3 Nassverifizierung
Handhabung
von Formazin-
Standards
Vorbereitung
Verfahren zur
Verifizierung
Datenhistorie
A-96.730.110 / 160124
Einsehbar unter <Menü>/<Datenspeicher>/<Verifikation>/
<Trübung>/<Verifikation>.
Bis zu 64 Verifizierungen können gespeichert werden. Danach
wird die älteste Verifizierung gelöscht, um die neueste Verifizierung
speichern zu können.
Die verschlossenen Standards sind ein Jahr lang haltbar. An einem
vor Sonnenlicht geschützten Ort, vorzugsweise im Kühlschrank bei
5–10 °C, aufbewahren.
Formazin-Standards müssen vor der Verwendung gemischt werden,
um eine gleichmässige Verteilung der Suspension zu erreichen.
Dazu die Flasche mindestens 20 Mal vorsichtig umschwenken und
anschliessend mindestens 2 Minuten lang stehen gelassen, damit
alle Luftblasen entweichen können. Starkes Schütteln sollte vermie-
den werden, da dadurch mehr Luftblasen entstehen, die die Mes-
sung beeinträchtigen.
Der von Swan angebotene 20 FNU/NTU-Formazin-Standard ist ein
Jahr lang haltbar. An einem vor Sonnenlicht geschützten Ort, vor-
zugsweise im Kühlschrank bei 5–10 °C, aufbewahren.
Eine separate ID für Verifizierungsmessungen erstellen und die
Abfrage der ID aktivieren. Diese Einstellungen können unter den
folgenden Menüpunkten vorgenommen werden:
<Menü>/<Einstellungen>/<Identifikation>/<Attribut>,
<Menü>/<Einstellungen>/<Identifikation>/<Probenidentif.>.
1 Lassen Sie den Standard vor der Verwendung auf Umgebungs-
temperatur kommen.
2 Wählen Sie <Trübung ISO> oder <Trübung EPA> (je nachdem,
welche Methode voreingestellt ist) auf dem Hauptbildschirm oder
im Menükatalog und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bild-
schirm.
3 Weisen Sie der Messung die zuvor konfigurierte ID zu.
Einsehbar unter <Menü>/<Datenspeicher>/<Datenverlauf>.
35

Werbung

loading